Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Herr Jürgen ist als Autoverkäufer im Autosalon gewinnbeteiligt. Für jeden verkauften Wagen erhält er drei Promille Provision vom Verkaufspreis. Er verkauft einen Sportwagen um 50 500€. Wie hoch ist die Provision? Frau Berger ist Immobilienmakler/in und erhält für jede verkaufte Liegenschaft 1,5 Promille Provision. Sie verkauft eine Gartenvilla um 1 500 000€. Wie viel Geld steht ihr zu? In einem Medikament sind 250mg Wasser und 0,125mg Wirkstoff enthalten. Wie viel Promille Wirkstoff enthält dieses Medikament? Eine Großhandelsfirma kauft bei ihrer Hausbank zum Ab wickeln eines internationalen Geschäftes 1700 000 US-Dollar. Das Bankinstitut verlangt 0,7‰ Gebühren. Wie hoch sind die Gebühren, die die Großhandelsfirma bezahlen muss? Für eine Haushaltsversicherung mit einer Versicherungssumme von 90 000€ ist eine jährliche Prämie von 171€ fällig. Wie viel Promille der Versicherungssumme sind das? Alkohol wird im Körper nur sehr langsam abgebaut. Durchschnittlich werden stündlich 0,15 Promille reduziert. a) Berechne, um wie viel Uhr eine Person, die um Mitternacht 1,2 Promille Blutalkohol hat, wieder fahrtüchtig (0,5 Promille) ist? Wann ist diese Person wieder „nüchtern“? b) Bedenke, dass der Abbauwert zwischen 0,1 und 0,3 Promille variiert. Welche Gründe gibt es dafür? Berechne die Zeit, die für den Abbau von 1,2 Promille notwendig ist, sowohl für den kleineren als auch den größeren Abbauwert. Alkohol am Steuer ist gefährlich. Deshalb hat der Gesetzgeber für die Teilnahme am Straßen verkehr verschiedene Promillegrenzen für den Alkoholgehalt im Blut eingeführt. a) Recherchiere die aktuellen Promillegrenzen für jugendliche Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Österreich und stelle die Informationen in einer Tabelle dar. b) Welche und wie viel von alkoholischen Getränken darf man zu sich nehmen, um noch fahr tüchtig zu sein. Recherchiere und beachte die Regelungen in verschiedenen Ländern. Präsentiere deine Ergebnisse im Plenum. 935 I1, H2, K2 936 I1, H2, K2 937 I1, H2, K2 938 I1, H2, K2 939 I1, H2, K2 Zwischenstopp Frau Kern hat für ihr Ferienhaus eine Glasbruchversiche rung abgeschlossen. Der Versicherungsvertreter berechnet die Versicherungsprämie nach dem Wert des Gebäudes. Er verlangt 0,2‰ und die jährliche Prämie beträgt daher 45€. Welchen Wert hat das Ferienhaus? 940 I1, H2, K2 941 I1, H2, 3, K3 942 C I1, H3, K3 187 Nur zu Prüfzwecken – E gentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=