Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Rationale Zahlen 1 2 Rationale Zahlen Susanne schaut am Abend auf das Thermometer. Sie sagt: „Es ist so kalt. Das Thermometer zeigt −0,5 °C. Gestern hatte es noch + 4 °C.“ a) Gib den Temperaturunterschied an. b) In der Nacht wird es noch um 1 °C kälter. Wie viel Grad hat es dann? Nenne vier rationale Zahlen, die zwischen −1 und 0 liegen. Kreuze die richtigen Aussagen an. A 1 _ 3 ist eine ganze Zahl. B 5 ist eine rationale Zahl. C −2 2 _ 5 ist eine rationale Zahl. D −6,3 ist eine natürliche Zahl. Wie heißen die auf der Zahlen geraden rot markierten Zahlen? 75 I1, H2, K1 Die ganzen Zahlen mit den positiven und negativen Bruchzahlen heißen rationale Zahlen. Die Menge der rationalen Zahlen wird mit ℚ bezeichnet. Beispiele für rationale Zahlen: − 3 _ 4 +6,3 −6,54 +8 2 _ 3 Auch die rationalen Zahlen lassen sich auf der Zahlengeraden darstellen, allerdings nicht mehr so übersichtlich, wie die natürlichen oder ganzen Zahlen: Denn zwischen zwei ratio nalen Zahlen gibt es stets unendlich viele weitere rationale Zahlen. −1 −0,75 +1 0 +0,5 _ 4 3 − _ 2 1 + 76 I1, H1, K1 0 +1 +4 +3 +2 1 4 3 2 a) 2,5 2,6 b) 77 I1, H3, K1 78 I1, H1, K1 Zwischenstopp Wie heißen die angezeigten Zahlen? 79 I1, H1, K1 0 +1 +2 −2 −1 22 M Arbeitsheft Seite 11 Ó Arbeitsblatt n4fh2i Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=