Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Rationale Zahlen 1 3 Rationale Zahlen vergleichen und ordnen Karla wohnt in Werfenweng. Sie schaut auf das Thermometer und sagt: „Es ist so kalt. Das Thermometer zeigt −4,3 °C.“ Ihre Cousine wohnt in Oslo. Sie sagt: „Bei uns hat es sogar −15,9 °C.“ Karlas Brieffreund wohnt in Kuala Lumpur. Dort hat es +28 °C. a) Wo ist es am kältesten? Wo ist es am wärmsten? b) Suche die Orte im Atlas. Kannst du die Temperaturunterschiede begründen? Setze das richtige Zeichen (<, > oder =) ein. a) −18 + 17 b) −255 +36 c) −32 −36 d) −498 −397 Unterstreiche die jeweils höhere Temperatur. a) +3 °C, +5 °C b) −5 °C, −7 °C c) −12 °C, +10 °C d) +4 °C, −2 °C Ordne die ganzen Zahlen der Größe nach und bilde eine Ordnungskette. Beginne mit der kleinsten Zahl. −17, + 28, +46, −11, −21, +8 Vervollständige die Sätze sinnvoll (z. B.: +6 °C ist wärmer als −2 °C). a) −7 °C +2 °C. b) −205m +125m. c) −560€ −15€. d) −35m −12m. Kreuze die richtigen Aussagen an. A 3,5 > 3,51 B −3,5 > −3,51 C − 6,5 < −7 D −1,75 < −1,5 89 I1, H1, K1 Rationale Zahlen vergleicht man genauso wie Temperaturen. Die Temperatur von −9,6 °C ist niedriger als −1,5 °C. Entsprechend gilt: −9,6 < −1,5 Anordnung auf der Zahlengeraden Je weiter links auf der Zahlengeraden, umso kleiner ist die Zahl. Je weiter rechts auf der Zahlengeraden, umso größer ist die Zahl. z. B.: −1,25 liegt links von − 1 −1,25 < −1 1 liegt rechts von 0,5 1 > 0,5 −1 −1,25 +1 0 +0,5 90 I1, H1, K1 91 I1, H1, K1 92 I1, H1, K1 93 I1, H1, K1 Zwischenstopp Setze das richtige Zeichen. a) −15 −14 b) 41 −27 c) −38 −42 d) 0 −5 e) 25 −19 94 I1, H2, K1 95 I2, H3, K1 24 M Arbeitsheft Seite 12 Ó Arbeitsblatt 2w794s Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=