Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Welcher der Graphen ist keine Funktion? Begründe deine Entscheidung. Zeichne zur gegebenen Wertetabelle den Graphen und begründe, ob eine Funktion vorliegt. a) x 0 1 2 3 4 5 b) x −3 −2 0 1 3 3 5 y 2 4 4 3 5 1 y −4 −2 0 2 4 6 8 Untersuche die Abhängigkeit des Umfangs eines Quadrats von der Seitenlänge. a) Gib eine Wertetabelle an. b) Zeichne den Graphen. c) Um welchen Wert verändert sich die Funktion? Durch die Verengung in der Mitte einer Sanduhr rieseln pro Sekunde 0,50mm 3 Sand. a) Zeichne den Graphen. b) Lies vom Graphen ab, wie viel mm 3 Sand in der Sanduhr sein müssen, damit sie eine Minute misst. 482 I2, H2–3, K2 A B C D 483 I2, H2–3, K2 Zwischenstopp Zeichne zur Wertetabelle den Graphen und begründe, ob eine Funktion vorliegt. x −2 0 1 2 4 5 y −1 2 3 3 4 6 Setze den Graphen so fort, dass er keine Funktion darstellt. 484 I2, H2–3, K2 485 I2, H2, 4, K2 486 I2, H2−4, K2 487 I2, H2–3, K2 101 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=