Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Von einer Funktion sind die Nullstelle N (2 | 0) und der Punkt A (−4 | −3) bekannt. a) Zeichne den Graphen und bestimme den Wert für d. b) Berechne die Steigung k und stelle die Funktionsgleichung auf. Die Funktionsgleichung lautet: y = 1,5x + 2,5. Welche der angegebenen Nullstellen ist richtig? A N (1 | 0) B N (2 | 0) C N ( − 5_ 3 | 0 ) D N ( 3_ 5 | 0 ) Von einer Funktion sind die Nullstelle N (5 | 0) und der Schnittpunkt mit der y-Achse S bekannt. a) Bestimme die Steigung k und den Abstand auf der y-Achse d. b) Wie lautet die Funktionsgleichung? c) Überprüfe durch Zeichnen. Der Graph einer Funktion ist gegeben durch die Steigung k = 2 und den Abstand auf der y-Achse d = 3. Normal zu diesem Graphen verläuft ein zweiter Graph und schneidet diesen im Punkt A (−1 | 1). a) Zeichne beide Graphen und stelle die Funktionsgleichungen auf. b) Berechne die Nullstellen beider Graphen. Auf einer Anzeige für ein Parkhaus ist zu lesen: a) Zeichne den Graphen und stelle die Funktionsgleichung auf. b) Wie lange kann man für 6€ parken? c) Berechne die Nullstelle der Funktion. d) Was bedeutet die Nullstelle in diesem Fall? 536 I2, H2, K2 537 I2, H2, K2 538 I2, H2, K3 539 I2, H2, K3 Zwischenstopp Wie lautet die Funktionsgleichung des Graphen mit der Nullstelle N (3 | 0) und dem Punkt (−3 | −2)? Überprüfe durch Zeichnen. Welche der angegebenen Nullstellen ist richtig für die Funktion y = 0,5x − 2? A N (4 | 0) B N (3 | 0) C N (−1 | 0) D N (5 | 0) 540 I2, H2, K2 541 I2, H2, K2 542 I2, H2, 4, K3 Jede weitere Stunde 2€ 1 Stunde gratis parken P 111 Nur A zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv (0 | 3)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=