Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Überprüfe deine Einschätzung! Vereinfache. a) 11 − 13z − 4z + 7 b) a − 4b + 7a − 9 c) 9x 2 − 4x + 7x − 17 − 9x 2 d) −10y + 8x + 4y − 15x Berechne die Klammerterme. a) 3a − (5a − 2) + 4 b) 2x + [3 − (4x − 2) − a] c) 4y (7 − y) + y d) (3 − 5y) (7 + y) Wende die binomischen Formeln an. a) (5a + b) 2 = b) (x − 6y) 2 = c) (r + s) (r − s) = Kreuze an, welche binomischen Formeln richtig berechnet wurden. A (7x − 4y) 2 = 49x 2 − 28xy + 16y 2 B (9x − 2y) (9x + 2y) = 81x 2 − 4y 2 Berechne. a) ( − 3 _ 4 ) + ( −1 7 _ 8 ) b) ( + 2 _ 3 ) · ( −1 3 _ 4 ) c) ( − 8 _ 9 ) : ( −1 1 _ 3 ) d) ( + 7 __ 15 ) − ( + 2 _ 5 ) Berechne die Lösung der Gleichung und mache die Probe. a) 3x − 3 = 9 b) 4a − 3 = 9 − 8a c) 1 1 _ 2 − 2a = 4a − 1 1 _ 2 d) 2x − 4 + 9 − 5x = − 5x + 17 Stelle einen Term auf. a) Das Dreifache einer Zahl wird um 2 vermehrt. b) Vom Fünffachen einer Zahl wird 3 subtrahiert. Streiche die Zahl, die nicht in die gegebene Zahlenmenge gehört. a) ℤ = { −7; −18; +1 3 _ 4 ; +148; 0; −9 } b) ℚ = { √ ___ 25; 1,4; + 9; −15; 0; √ __ 5 } 555 I2, H2, K1 556 I2, H1–2, K1 557 I2, H2–3, K1 558 I2, H2–3, K1 559 I1, H2, K1 560 I2, H2, K1 561 I2, H1, K1 562 I1, H3, K1 Wo stehe ich? Ich kann… … Terme mit Klammern vereinfachen. … binomische Formeln berechnen. … einfache Gleichungen lösen. … einen Text in die mathematische Sprache übersetzen. … einfache Bewegungsgleichungen lösen. 6 Gleichungen 116 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=