Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen x x 3x 2x Gesucht ist der Flächeninhalt der neben- stehenden Figur. Sind alle drei Rechnungen richtig? Erkläre. Philipp hat so gerechnet: x · 2x + 3x · x = 2x 2 + 3x 2 = 5x 2 Sabines Rechnung lautet: x · x + 4x · x = x 2 + 4x 2 = 5x 2 Maries Rechnung lautet: 2x · 4x − 3x · x = 8x 2 − 3x 2 = 5x 2 Multipliziere. a) (−x) · (−4y) · 7z b) (6a · 3b) · (2c + 4d) c) 4a 2 · (−3b) d) (−5s) · (2s 3 ) e) ( 1 _ 2 a + 3 ) · (4a − 5) f) (−5b) · b _ 4 g) 5ab 3 · (−3a 2 b 2 ) h) 2 _ 5 x · 1 _ 3 x · 2 _ 4 y i) (6x + 2y − 7) · z j) (−3a) · (5a − 4a 2 + 2a 3 ) k) 2,4r · ( 1 _ 2 s + 3,7t ) l) 2 _ 5 x · ( 1 _ 3 x + 1 _ 4 y ) Ein Garten mit der Länge (x + 2y) und der Breite (x − y) wird umzäunt. Für die Einfahrt, die ein Viertel der Länge ist, und die Gartentür, die ein Zwölftel der Breite ist, benötigt man keinen Zaun. Berechne den Umfang. Mache die Probe, indem du für x = 2 und für y = 1 einsetzt. Multipliziere. a) (3a − 6) (4a − 6) b) (x − 1) (3 − 2x) c) (s 2 − 6s) (4s + 2) d) (x 2 − x − 5) (x − 3) e) (s 3 − 5s 2 + s − 3) (s 2 − 3s) f) (3a 2 − 6a − 7) (s 2 − 5s + 2) Schreibe mit Variablen. a) Subtrahiere vom Doppelten einer Zahl das Fünffache einer anderen Zahl und multipliziere das Ergebnis mit der Summe der beiden Zahlen. b) Multipliziere eine Zahl mit sich selbst und eine andere Zahl mit 7. Berechne danach die Summe, die Differenz, das Produkt und den Quotienten beider Zahlen. Berechne, indem du für die Zahlen 3 und 4 einsetzt. 279 I2, H1–2, 4, K3 280 I2, H2, K2 Zwischenstopp Berechne a) (2x − 4y) · (3x + 2y) b) (7a 2 + 1) · (a − 2 ) c) (a + 3b − 5c) · d 281 I2, H2, K1 282 I2, H1–2, K2 283 I2, H2, K2 284 I2, H1–2, K2 61 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=