Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Terme und Bruchterme 3 6 Addieren und Subtrahieren gleichnamiger Bruchterme Eine Aussage und ein Term gehören jeweils zusammen. Ordne jedem Term die passende Aussage zu. Addiere oder subtrahiere. Gib die Definitionsmenge an. a) 3 _ a + 5 _ a b) 7 _ t + 1 _ t c) 2 _ x + 12 __ x d) 2ab ___ r + 3ab ___ r e) 15x __ y + 22 __ y f) xy __ a + 4xy ___ a g) a + b ___ x + b _ x h) 2a + b ____ c + a + 2b ____ c i) 5a + 4b _____ x + 2a − 2b _____ x j) 5 __ 3x − 3 __ 3x k) 7a __ b − 8a __ b l) 2x ___ a + b − 3 ___ a + b Addiere oder subtrahiere. Gib die Definitionsmenge an. a) 3y + 4y _____ x + 1 − 6y ___ x + 1 b) 6x − 3y _____ s − 3x __ s c) 5 ___ 4 + u + z + 2 ___ 4 + u 323 B I2, H1, K2 Addieren und Subtrahieren gleichnamiger Bruchterme Bruchterme kann man addieren und subtrahieren, wenn sie den gleichen Nenner haben. Gleichnamige Brüche werden addiert bzw. subtrahiert, indem man die Zähler addiert bzw. subtrahiert und den Nenner unverändert lässt. a _ x + b _ x = a + b ___ x x ≠ 0 5 x + 2 ___ 3 1 x + 2 ___ 2x Im Zähler steht 2, im Nenner steht x. A 3 x + 2 ___ 3x 2 2 _ x 6 x _ 2 4 2 + 3 ___ x Die Summe von x und 2 wird durch 2x dividiert. F Teile die Summe von x und 2 durch 3x. B Im Zähler steht x, im Nenner 2. C Addiere 2 und 3 und teile durch x. E Im Zähler steht eine Summe, im Nenner 3. D 324 I2, H2, K1 325 I2, H1, K2 Zwischenstopp Berechne und bestimme die Definitionsmenge. a) 2 + a ___ x + 2a + 3 ____ x b) 7x __ a − 3x __ a c) w ___ 2 + b − 2w + 3 ____ 2 + b 326 I2, H2, K1 68 M Arbeitsheft Seite 32 Ó Arbeitsblatt 3b37ti Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=