Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Lege durch jeden auf der Kreislinie markierten Punkt eine Tangente. Zeichne zuerst den Radius ein. Zeichne einen Kreis mit dem Radius r = 4 cm. Markiere die Punkte A, B und C auf der Kreislinie. Zeichne nun in A, B und C jeweils eine Tangente ein und beschrifte mit t 1 , t 2 und t 3 . Zeichne einen Kreis mit dem Radius r = 3 cm und zwei aufeinander normal stehende Durchmes- ser ein. Lege durch jeden Endpunkt eine Tangente. Verlängere die Tangenten bis sie einander schneiden. Welche Figur entsteht? Zeichne einen beliebigen Kreis, eine Passante p und eine Sekante s. a) Zeichne die Sekante a, die parallel zu p ist und durch den Mittelpunkt verläuft. b) Zeichne die Tangenten b und c, die normal zu p sind. c) Zeichne die Tangenten d und e, die parallel zu s sind. Zwischenstopp Welche Geraden sind Passanten, Sekanten oder Tangenten? l h g i M f c a d M Passanten: , Sekanten: , Tangenten: 377 I3, H1, 3, K1 378 I3, H2, K2 a) b) M M 379 I3, H2, K2 380 I3, H2–3, K2 Zwischenstopp Lege durch jeden auf der Kreislinie eingezeichneten Punkt eine Tangente. Zeichne den Radius ein und beschrifte die Tangenten mit t, u und v. M U T V 381 I3, H2–3, K2 382 I3, H2–3, K3 81 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=