Schritt für Schritt Mathematik 4, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Paul war krank. Das Diagramm zeigt die Schwankungen seiner Körpertemperatur innerhalb eines Tages. a) Wann war die Temperatur am höchsten? b) Wann war die Temperatur am niedrigsten? c) Wann betrug die Temperatur genau 39 °C? Für welche Alltagssituationen könnten diese Diagramme stehen? Zeichne zu der Tabelle ein Diagramm. Wähle dafür geeignete Einheiten. a) Geschwindigkeit in km/h 20 25 50 150 b) Anzahl 4 10 15 24 Zeit in Minuten 150 120 60 20 Preis in  6 15 22,50 36 Max und Andreas machen eine Radtour. Beschreibe ihre Fahrt anhand des Diagramms. 471 I4, H2, K2 37 38 40 39 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 Körpertemperatur in °Celsius Uhrzeit 0 472 I4, H2, K2 2 4 6 0 1 3 5 x y 1 2 3 4 5 6 A 2 4 6 0 1 3 5 1 2 3 4 5 6 x y B 2 4 6 0 1 3 5 1 2 3 4 5 6 x y C 473 I4, H2, K2 Zwischenstopp Zeichne zu der Tabelle ein Diagramm. Wähle dafür geeignete Einheiten. a) Strecke in km 5 10 25 b) Anzahl der Packungen 10 25 50 250 Zeit in min 30 60 150 Packungsgrößen in g 250 100 50 10 474 I4, H2, K2 475 I4, H2–3, K3 0 10 20 40 30 7 8 9 10 11 12 13 14 Weg in km Uhrzeit 6 99 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=