Schritt für Schritt Mathematik 2, Arbeitsheft

2 Dreiecksformen Welche Dreiecksformen erkennst du? A B C D E F G Verbinde die Punkte nach dem Alphabet. Welche Dreiecke entstehen? 1 2 3 4 5 6 7 Wie viele Dreiecke findest du in den Dachkonstruktionen? Hier haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Kreuze sie an. A Ein gleichschenkliges Dreieck kann auch rechtwinklig sein. B Wenn ein Dreieck gleichseitig ist, hat es auch drei gleich große Winkel. C Stumpfwinklige Dreiecke haben nie zwei gleich lange Seiten. D Spitzwinklige Dreiecke haben immer eine Symmetrieachse. E Ein rechtwinkliges Dreieck hat immer zwei spitze Winkel. 211 I3, H1, K1 A B C F G E D 212 I3, H1, K1 A B D E G F H I C 213 I3, H3, K2 a) Anzahl Dreiecke: b) Anzahl Dreiecke: 214 I3, H3, K2 45 P Schulbuch Seite 102/103 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=