Malle Mathematik verstehen 7. Casio, Technologietraining
48 8 Kurven und Flächen Grundkompetenzen Inhaltsbereich Funktionale Abhängigkeiten Funktionen als mathematische Modelle verstehen und damit verständig arbeiten können. Die Aufgaben in diesem Kapitel werden in der Main -Anwendung , in der Grafik & Tabelle -Anwendung und in der 3D-Grafik -Anwendung durchgeführt. Kurven in der Ebene C 8.01 Untersuche, ob die Kurve, die durch y 2 · (y 2 – 96) = x 2 · (x 2 – 100) gegeben ist, Graph einer reellen Funktion sein kann! Lösung: Öffne die Main -Anwendung und folge den Anweisungen! Hinweis: Die folgenden Screenshots wurden durch Tippen auf q in der Iconleiste erstellt. Öffne zur grafischen Veranschaulichung die Grafik & Tabelle -Anwendung und folge den Anweisungen! Menüleiste/Aktion/Weiterführend: Wähle den Befehl solve und gib die erste Zeile wie im Screenshot dargestellt ein! Bestätige die Eingabe mit E ! Es werden 4 Lösungen angezeigt. 1 2 3 4 Kopiere jeweils eine Lösung und füge diese der Reihe nach in die jeweiligen Eingabezeilen ein! Wechsle dazu zwischen Main - und Grafik & Tabelle -Anwendung hin und her! Hinweis: Man kann auch in der Main -Anwendung in der Symbolleiste auf $ tippen und die einzelnen Lösungen mittels Drag&Drop in das Grafikfenster ziehen. 1 2 3 4 Hake die Kästchen vor den Eingabezeilen an und tip- pe in der Symbolleiste auf $ ! Es öffnet sich das Grafikfenster und die Graphen werden angezeigt. 1 2 3 4 Das Bild lässt erkennen, dass zur Beschreibung der Kurve mehrere Funktionen notwendig sind. 1 2 3 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=