Malle Mathematik verstehen 7. Casio, Technologietraining

50 8 Kurven und Flächen Hinweis Achsen und Achsenbeschriftung können mittels q in der Statusleiste ein- und ausgeblendet werden. Die Ansicht der 3D-Grafik kann mit dem Eingabestift bzw. mit den Cursortasten verändert werden. C 8.04 Flächen im Raum Beschreibe die Fläche im Raum, die durch die Parameterdarstellung 2 cos(s) · 2 2 + t _ 2 · cos 2 s _ 2 3 3 1 sin(s) · 2 2 + t _ 2 · cos 2 s _ 2 3 3 1 t _ 2 · sin 2 s _ 2 3 3 festgelegt wird! Hinweis: Gehe analog zu Aufgabe C 8.03 vor! Stelle sicher, dass in der Statusleiste 2 π eingestellt ist! s * [ – π ; π ] und t * [ –1; 1]. x, y * [ – 4; 4]; z * [ – 3; 3] und Gitter = 25. Lösung: Es handelt sich um ein Möbiusband. O Aufgaben aus dem Schulbuch Mathematik verstehen 7 Die in diesem Kapitel erworbenen Technologie-Fertigkeiten können an folgenden Aufgaben aus dem Schulbuch weiter vertieft werden. Löse die Aufgaben mit Hilfe des ClassPads II: 8.01, 8.09–8.13, 8.15, 8.17–8.22, 8.24, 8.27, 8.28 Tippe in der Symbolleiste auf + und gib bei Gitter zwei mal den Wert 50 ein! Gib bei tmin –4 π und bei max darunter 4 π ein! Bestätige die Eingaben mit OK ! Stelle sicher, dass die Werte für x, y und z ebenfalls mit den Werten aus dem Screenshot übereinstimmen! 1 2 3 4 Tippe in der Symbolleiste auf ( ! Es öffnet sich das Grafikfenster und die Raumkurve wird angezeigt. Beschreibung: Es handelt sich um eine Schraubenlinie. 1 2 3 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=