Malle Mathematik verstehen 7. Casio, Technologietraining

51 9 Wahrscheinlichkeitsverteilungen Grundkompetenzen Inhaltsbereich Wahrscheinlichkeit und Statistik „„ Die Begriffe Zufallsvariable , (Wahrscheinlichkeits-) Verteilung , Erwartungswert und Standardabweichung verständig deuten und einsetzen können. „„ Binomialverteilung als Modell einer diskreten Verteilung kennen – Erwartungswert sowie Varianz/ Standardabweichung binomialverteilter Zufallsgrößen ermitteln können, Wahrscheinlichkeitsverteilung binomialverteilter Zufallsgrößen angeben können, Arbeiten mit der Binomialverteilung in anwendungsorientierten Bereichen. Die Aufgaben in diesem Kapitel werden in der Main -Anwendung , der Tabellenkalkulat.- Anwendung und der Statistik -Anwendung durchgeführt. Zufallszahlen Das ClassPad II verfügt über einen Generator zur Erzeugung von Zufallszahlen. Folgende Befehle können dazu verwendet werden. Die Befehle sind in der Main -Anwendung im Befehlskatalog ( Softwaretastatur/ n /Katalog ) zu finden. Durch Tippen von Eingabe wird der ausgewählte Befehl in das Anwendungsfenster übernommen. Befehl: rand( liefert eine Zufallszahl zwischen 0 und 1. Befehl: rand(Zahl1, Zahl2) liefert eine ganzzahlige Zufallszahl aus dem Intervall [Zahl1; Zahl2]. Befehl: randList(n, Zahl1, Zahl2) liefert eine Liste von n ganzzahligen Zufallszahlen aus dem Intervall [Zahl1; Zahl2]. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=