Malle Mathematik verstehen 8. Casio, Technologietraining
4 1 Stammfunktion und Integral Grundkompetenzen Inhaltsbereich „Analysis“ Den Begriff Stammfunktion sowie Stammfunktionen elementarer Funktionen kennen. Das (bestimmte) Integral als Grenzwert einer Summe von Produkten deuten und beschreiben können. Ein Integral als Wert auffassen können, der zwischen allen Ober- und Untersummen liegt. Einfache Integrale mittels Stammfunktionen berechnen können. Betreffend die grundlegenden Funktionen und Eingaberoutinen des CPII wird auf den Anhang „Einführung in das CASIO ClassPad II“ auf Seite 84 verwiesen. Die Aufgaben in diesem Kapitel werden in der Main -Anwendung und in der Statistik -Anwendung durchgeführt. Integrale werden in der Main -Anwendung algebraisch mit dem Befehl . gelöst. Dieser befindet sich unter Menüleiste/Aktion/Berechnungen oder unter Menüleiste/Interaktiv/Berechnungen . Befehl: . (Term, Variable, [untere Grenze, obere Grenze]) Hinweis Das CPII führt bei einem unbestimmten Integral die Integrationskonstante c nicht an (c = 0). Stammfunktionen C 1.01 Ermitteln einer Stammfunktion Ermittle eine Stammfunktion der Funktion f mit f(x) = x 2 + 2! Lösung: Öffne die Main -Anwendung und folge den Anweisungen! 1. Möglichkeit: Menüleiste/Aktion/Berechnungen: Wähle das Integralzeichen . für die Berechnung eines unbestimmten Integrals! 1 2 3 Gib die Funktion x^2 + 2 wie im Screenshot darge- stellt ein und bestätige die Eingabe mit E ! 1 2 3 Beachte die Ausgabe! Das CPII gibt die Stammfunktion F mit F(x) = x 3 _ 3 + 2x + c ohne Integrationskonstante an (c = 0). 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=