Malle Mathematik verstehen 8. Casio, Technologietraining
45 6 Testen und Schätzen von Anteilen Hinweis Mit dem CPII kann man das Konfidenzintervall auch mit Hilfe von Ungleichungen berechnen. Dazu muss man die Ungleichungskette p – z · 9 ____ p·(1 – p) __ n ª h ª p + z · 9 ____ p·(1 – p) __ n lösen (vgl. Mathematik verstehen Seite 103) und vorher den z-Wert mit Hilfe der Normalverteilungs-Tabelle ermitteln. Dies wird in der nächsten Aufgabe gezeigt. Exaktes Ermitteln eines Konfidenzintervalls mit Hilfe von Ungleichungen C 6.02 Ermittle zur Angabe aus der Aufgabe C 6.02 ein exaktes 95%-Konfidenzintervall! Lösung: Öffne die Main -Anwendung und folge den Anweisungen! Lies nun die Grenzen des Konfidenz- intervalls ab und gib das Konfidenz- intervall an, indem nach außen gerundet wird (Untergrenze ab- und Obergrenze aufrunden)! Konfidenzintervall: [28%; 34%] 1 2 3 4 Trage für die Sicherheit ( γ ) 0,95 bei C-Niveau, für den Anteil 402 bei x und für den Stichprobenumfang 1 300 bei n ein! Tippe anschließend auf Weiter >> ! 1 2 3 4 Gib den Ausdruck wie im Screenshot dargestellt ein und markiere ihn! 1 2 3 Menüleiste/Interaktiv/Weiterführend: Wähle solve und ändere die Variable auf p ! Tippe dann auf OK ! 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=