Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

28 16 A a Alle singen und tanzen Ein Affe auf der Palme saß , la , la , la , wo er acht Bananen aß , la , la , la . La - la - la 17 Alle , alle tanzen : la la la . Alle , alle klatschen : la la la . Alle , alle stampfen : la la la . Alle , alle lachen : ha ha ha . La - la - la La - la - la A L E Anregungen zur Unterrichtsgestaltung •• L. singt gemeinsam mit den Kindern das Lied auf der Seite rechts; auf das /a/ bei „la la la“ wird besonders gehört. Das „la la la“ wird mehrmals groß in die Mitte gelegt/gezeigt ( 1 DUA ) und erlesen. Dabei wird das kleine „a“ identifi- ziert (bekannt von Lea). Beim nochmaligen Singen wird auf das /a/ in den vielen anderen Wörtern geachtet; deutlich artikuliert. •• Die Kinder nehmen die Lautbildung von /a/ bewusst wahr, sprechen deutlich, schauen sich gegenseitig an. Zur Unter- scheidung O und E artikulieren. „Wer sieht, was gesprochen wird, auch ohne Stimme?“ •• Gemeinsam werden einige Wörter abgehört und /a/ am Anfang, in der Mitte oder amWortende identifiziert. Ele und Leo als Lernpartner helfen. •• In Einzel- oder Partnerarbeit können mit 1 Bildkarten noch mehr Wörter in gleicher Weise abgehört werden. Auch hier muss wieder auf die Unterscheidung von /a/ wie in Ameise oder /a/ wie in Apfel eingegangen werden 1 AH DS lernen , S. 15. •• Die Kinder spuren A groß in der Luft und sichern mit einer Vorübung den Bewegungsablauf 1 AH DS üben , S. 10. •• Abschließend kann das Lied noch erweitert werden mit eigenen Strophen, z. B. Alle alle wackeln, …malen, … hüp- fen, … spuren … Silbenklatschen bzw. Silbenschwingen zum Lied kann angeboten werden. A a Alle singen und tanzen zu Seite 16/17 Zusatztext: Zum gemeinsamen Lied weitere Strophen/ Anweisungen erlesen. Didaktisches Thema: Nun wird ein Laut nicht nur am Anfang oder am Ende genau lokalisiert, sondern auch innerhalb des Wortes. Vers lädt zum rhythmischen Mit- und Nachsprechen ein und dient als Merkhilfe. Gemeinsames Singen und sich Bewegen gehört zum Schulalltag. Gemeinsames Gestalten macht Spaß. Zu Lauten und Buchstaben können Themenbilder entworfen werden. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=