Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
57 Didaktisches Lernthema •• Au au ist ein Zwielaut. Das bedeutet, ich höre einen Laut, aber ich schreibe zwei Buchstaben. Übungen: 1 AH DS üben , S. 30, 1 AH DS lernen , S. 46, Nr. 1, 1 AH DS lernen S. 47, Nr. 2 •• 1 Bildkarten : Daumen, Maus, Raupe, Baum, Auto, Haus, Auge, Zaun, Schaukel … Weitere differenzierende Lernbegleitung Lesen •• Mit 1 KV $ und einem Schuhkarton einen Leseautomaten basteln: Die erste KV gestalten und auf eine geöffnete Kar- tonkiste kleben (z. B. Schuhkarton). Oben und unten jeweils die Schlitze einschneiden. Ein Kind sitzt mit den Bildkarten hinter dem Karton, ein Kind hat die Wortkarten vor dem Karton (zweite und dritte KV). Durch den oberen Schlitz schiebt es eine Wortkarte in den Automaten. Das Kind „im Automaten“ schiebt die passende Bildkarte als Antwort durch den unteren Schlitz. •• 1 Leseheft , S. 14 Schreiben •• Traumhausgeschichten 1 AH DS üben , S. 30, Nr. 4 •• Pausengeschichten •• Meinungen sammeln zum Thema „Maus im Haus“, Ergeb- nisse aufschreiben und vorstellen Erzählen •• Abzählverse sammeln und spielerisch sprechen 1 KV . Weitere Anregungen •• ein Buch mit Fotos und Texten zur Hausmaus zum Lesen und Betrachten: Stéphane Frattini/Jean-Francois Franco: Die Maus. Esslinger Verlag 2010 Über Lernen sprechen •• Gesprächsrunde Au weh! oder Au ja ! – Wo sind und waren die Schwierigkeiten oder Erfolge bei dem neuen Zwielaut? Mit den Kindern die Einheit abschließen. Zur Lautbildung von /au/ /au/ wird als kurzes /a/ mit folgendem sehr kurzem geschlos- senem /o/ gesprochen. Die Lippen runden sich aus der A- nach vorn zur O-Stellung. Die Zunge hebt sich aus der A- zur O-Lage. Spielerische Klangerzeugung durch Ausrufe, die Schmerz, aber auch Freude und Erstaunen ausdrücken, z. B.: „Au Ja!“, „Au Backe!“ 14 Au au Leseziel erreicht: Ss Rr Auau Nn 1 Lies. 2 Reime und verbinde. P au l s au st mit Leo ums Au to. Ele trampelt l au t im H au s. Au s, es ist l au t! Auto Tau Raum Raupe Laus Maus elefiahle_09090_01_48_print.indd 14 5/25/2016 2:57:21PM Name: ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2016 | Kopiervorlagen zuEleund Leo | www.oebv.at AlleRechte vorbehalten.VondieserDruckvorlage istdieVervielfältigung fürdeneigenenUnterrichtsgebrauchgestattet. Abzählverse Ene dene daus, und du bist raus! Ene mene muh, raus bist du, raus bist du noch lange nicht, sag mir erst, wie alt du bist. 1, 2, 3, 4, ... Ich und du, Müllers Kuh, Müllers Esel, der bist du! Oberhoppel Hoppelhase hoppelt in dem Stoppelgrase, hoppelt in das Hasenhaus und du bist raus. Au au 14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=