Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
61 Kapitel 5: Das will ich wissen Kreatives Gestalten / Szenisches Spiel •• individuelles Walbüchlein / Klassenwalbuch gestalten •• eine Dinoausstellung gestalten •• Kreiselkunst Wale sind meine Lieblingstiere. In meinem Walbüchlein steht alles, was ich an ihnen interessant finde. Ich habe gelernt: Am Ende des Satzes steht ein Punkt. Kreiseln macht Spaß. Beim Kreiseln gibt es neue Farben und tolle Muster. Wir haben eine Dinoausstellung gemacht. Lesen •• aus Sachtexten Informationen entnehmen •• Überschrift und Bilder im Text nutzen, um Erwartungen und Vermutungen zu formulieren •• Bilder und Illustrationen im Text nutzen, um das Gelesene zu überprüfen •• Texte richtig, in angemessenem Tempo lesen und dabei Infor- mationen entnehmen •• aus verschiedenartigen Ange- boten nach eigenen Lesebedürf- nissen auswählen •• Verständnis von Sach- und Gebrauchstexten zeigen, Fragen dazu beantworten Schreiben Über Schreibfertigkeiten verfügen: •• Buchstaben in Form und Bewe- gungsablauf erfassen und an der Druckschriftvorgabe orien- tiert gut lesbar schreiben: W w, Ei ei, D d, K k, ck •• mit Linien und Schrift gestalte- risch umgehen •• lauttreue Wörter schreiben •• Sätze/Texte zu bedeutungsvol- len Themen schreiben Sprechen und Zuhören •• andere zu einfachen Sachver halten informieren •• Laut- und Silbenstruktur der gesprochenen Sprache bewusst wahrnehmen •• genaues und bewusstes Erhö- ren von Lautfolgen und Silben (phonologische Bewusstheit) Sprache untersuchen und Richtig schreiben •• grundlegende Arbeitsweisen kennen und anwenden: Dehnsprechen, hochsprachliches Artikulieren •• lauttreue Wörter schreiben und dabei deutlich und silbisch mitsprechen •• Großschreibung bei Nomen •• Vokale und Konsonanten unterscheiden •• den Satz als Sinneinheit erfassen, einen Punkt als Satzschlusszeichen setzen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=