Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
71 Didaktisches Lernthema •• In Anlehnung an die Lernsituation von Seite 35 bewusst wahrnehmen, dass der Vokal (Klanglaut) vor „ck“ kurz klingt: deutliches Sprechen mit Unterstützung eines Trom- melschlags (und einem Punkt unter dem Vokal). •• 1 Bildkarten : Schnecke, Decke, Jacke, Stock, backen Weitere differenzierende Lernbegleitung Sprechen und Zuhören •• Reimwörter bilden und auf den Vokal achten: Hecke – Decke – Schnecke Locke – Socke Mücke – Brücke Trick – Knick Sack – Lack hocken – locken nicken – picken … Lesen •• 1 Leseheft , S. 20 •• Zusatztext auf Seite 59: Bastelanleitung umsetzen Schreiben •• eine Schnecke mit „ck“-Wörtern verzieren 1 AH DS üben , S. 41, Nr. 4 1 KV 0 •• Wortpaare aufschreiben und auf den kurzen Vokal achten AH DS lernen , S. 59, Nr. 3 •• Wortbaustein en 1 AH DS üben , S. 41, Nr. 3 •• Schreibstudio: „Da kenne ich mich aus“ 1 AH DS lernen , S. 61 Über Lernen sprechen •• Rückblick auf die gelernten Kurz- und Langvokale und Wör- ter mit Mitlautverdopplung Weitere Anregungen •• weitere kleine Versuche/„Tricks“/Experimente machen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=