Musik aktiv 1, Schulbuch
Sonne, Eis und Badesee Im folgenden Kanon kann man das Lachen nicht nur im Text lesen, sondern auch in der Musik hören. Lachend kommt der Sommer T & M: Cesar Bresgen 1913–1988 • • Übt das Lied zuerst einstimmig und lernt es auswendig. • • Singt den Kanon zuerst zwei-, dann dreistimmig. Die Melodie des folgenden Liedes stammt aus Istanbul wird seit über hundert Jahren in vielen Ländern mit unterschiedlichen Texten gesungen. Die türkische Originalversion handelt von einer verregneten Reise nach Üsküdar, einem Bezirk in Istanbul. Üsküdar’a gider iken T & M. überliefert (aus der Türkei) Im Original • • Findet heraus, ob jemand in eurer Klasse den Text vorlesen kann. Achtet beim gemeinsamen Nachsprechen auf eine genaue Aussprache. Aussprachhilfe: Üsküdara gidiriken allduwda birr jamurrh. Kjatibimin setiresi usun ätäji tschamurrh. À B, 42 LIED NB 32 Lachend kommt der Sommer C La 1. D chend, - la A7 chend, - 2. la D chend, - la A7 chend, - 3. kommt D der Som A7 -mer ü D - ber das Land, A7 ü D ber - das Land A7 kommt er la D chend, - ha, A7 ha, ha, la D - chend ü A7 - ber das Land. D 4 A A A A A A A LIED À B, 43 A A A A A A A NB 33 Üsküdar’a gideriken c Üs D‹ - kü - da - r’a gi G‹ der - i D‹ - ken al G‹ - dı - da bir yağ mur. D‹ - A Kâ D‹ - ti - bi - min set G‹ - i - re - si u D‹ - zun e G‹ - te gi D‹ - ça mur, A - kâ D‹ - ti - bi - min set G‹ - i - re - si u D‹ - zun e G‹ - te gi A - ça mur. D‹ - 5 AUFGABE Das kannst du jetzt • • ein Sommergewitter mit Body-Percussion und Bewegungen ausführen • • einen Kanon dreistimmig singen • • ein türkischsprachiges Lied erlernen und singen 106 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=