Musik aktiv 1, Schulbuch

Herbstblätter Herbstspaziergang Stellt euch vor, ihr seid bei einem gemeinsamen Spaziergang durch eine zauberhafte Herbstlandschaft am Waldrand angekommen. • • Sucht euch einen Platz im Raum und hebt den Kopf, um das leuchtende Blätterdach über euch zu betrachten. Schaut nach rechts und links, ob ihr vielleicht ein Reh oder einen Hasen sehen könnt. Blickt auch zum Boden, um die Steine, Pilze und Pflanzen zu bewundern. • • Findet ein kleines, schönes Herbstblatt, hebt es vom Boden auf und betrachtet es von allen Seiten. Legt das Blatt auf die Handfläche und blast es einige Male so sanft an, dass es vom Handballen zu den Fingerspitzen springt, ohne hinunter zu fallen. • • Pustet euch paarweise eure Blätter zu, ohne dass diese zu Boden fallen. • • Blast mit kurzen Luftstößen in einen Laubhaufen und ahmt mit einem „f f f f f f f“ den Herbst- wind nach – vom sanften Lufthauch bis zum wilden Herbststurm. Der Wind und das Blatt • • Macht auf „F!“ und „Sch!“ kräftige Luftstöße, so dass sich euer Bauch bewegt. Führt dazu auf Bauchhöhe zwei schwungvolle Wegwisch-Gesten aus, wie der Wind, der über den Boden fegt. • • Übertragt die Wegwisch-Gesten auf die folgende Stimmübung: Im Herbst Textbearbeitung: Stefan Oslansky, M: überliefert (Vorarlberg) . Das kannst du jetzt • • den Atemstrom spielerisch gestalten • • die Atmung durch kräftige Luftstöße aktivieren AUFGABE F Stehkreis AUFGABE F Stehkreis & F! Sch! Fe - der leicht! - ¿ ¿ œ #œ ˙ 60 F! Sch! Fe - der leicht! - F! Sch! Fe - der leicht! - A A A A A A A LIED À A, 27 NB 5 Im Herbst (Volkslied aus Vorarlberg) c   Jetzt fal F - len Blät C - ter wie F der, - der Som Bb -mer ist C vor bei, F - und   Schwal F -ben flie C - gen wie F - der fort, D‹7 sie fühl’n Bb sich nim C - mer frei. F                              5 33 Lernpfad:Stimme 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=