Musik aktiv 1, Schulbuch
Wenn die Tage kürzer werden Herbstkonzert In vielen Musikstücken und Liedern zum Thema Herbst steht die sich verändernde Natur oder die Arbeit auf dem Feld im Vordergrund. Spiel-mit-Satz: Der Herbst Antonio Vivaldi hat Frühling, Sommer, Herbst und Winter in musikalischen Stimmungsbildern ausgedrückt. Die Vier Jahreszeite n sind ein großes vierteiliges Werk für Violine und Streichorches- ter. Im Herbst feiern die Bauern die Ernte mit einem Trinklied. Da sich die Musik hier öfter wie- derholt, sprechen die Musiker von einem Ritornell (italienisch ritornello = Wiederkehr, Refrain). • • Studiert folgende Klanggesten ein. Antonio Vivaldi: Violinkonzert op.8, Nr.3, „Der Herbst“ (L’Autunno), 1. Satz (Allegro) Komponist: Antonio Vivaldi geboren 1678 in Venedig (Italien) gestorben 1741 in Wien Epoche: Barock berühmt für: Die vier Jahreszeiten , ( Le quattro stagioni) Antonio Vivaldi war Priester, Komponist und Geiger. In seiner Hei- matstadt Venedig arbeite er als Musiklehrer an einem Waisenhaus für Mädchen. Er komponierte jede Woche ein Werk, das von den Schülerinnen aufgeführt wurde. STECK- BRIEF AUFGABE A A A A A A A patschen klatschen schnippen À A, 34 A B A D C 3x 3x C 34 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=