Musik aktiv 1, Schulbuch
Frühlingskonzert In diesem Konzert der Vier Jahreszeiten beschreibt Vivaldi eine Frühlingsszene: Zunächst hört man das Murmeln der Quellen, dann brauen sich dunkle Wolken am Himmel zusammen, es blitzt und donnert. Schließlich kehrt wieder Ruhe ein und man hört das Gezwitscher der Vögel. Spiel-mit-Satz: Der Frühling • • Studiert folgende Klanggesten ein. • • Übt gemeinsam die einzelnen Zeilen des Spiel-mit-Satzes, zuerst ohne, dann mit Musik. • • Spielt erst dann alles durch. Solo und Tutti In Vivaldis Vier Jahreszeiten wird der Geigensolist von einem Streichorchester begleitet. Der Solist spielt die gefinkeltste und schwierigste Stimme alleine. Beglei- tet wird er von einem Streichorchester, in dem rund 20 Musiker mitspielen. Wir unterscheiden: • • Tutti (ital. alle): Hier spielt das gesamte Orchester. • • Solo (ital. allein): Hier spielt vor allem der Solist. Er wird dabei vom Orchester begleitet. WISSEN Antonio Vivaldi – Der Geigensolist Antonio Vivaldi lernte Violine bei seinem Vater, der Geiger am Markusdom in Venedig war. Schon als Jugendlicher hat er manchmal seinen Vater als Geiger im Orchester vertreten. Später wurde er einer der geschicktesten und berühmtesten Geiger seiner Zeit. Daher wusste er genau, wie er dieses Instrument in seinen Violinkonzerten mit schnellen Läufen und vielen Tricks wirkungsvoll in den Vordergrund treten lassen konnte. STECK- BRIEF AUFGABE A A A A A A A klatschen schnippen patschen stampfen trampeln Arme hoch mit der Hand auf den Handrücken tippen Arme hoch und mit den Fingern wirbeln Arme nach links schwenken Arme nach rechts schwenken pfeifen Flügel schlagen wie ein Vogel aufstehen 89 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=