Musik aktiv 1, Schulbuch
Mitzählen – auch das noch! Bis vier zählen ist doch eigentlich einfach. Einen Rhythmus spielen und dabei bis vier mitzählen, das ist aber etwas anderes. Für Musikerinnen und Musiker ist es allerdings eine Notwendigkeit, und mit ausreichend Übung wird es auch für euch zur Selbstverständlichkeit. Der Rhythmus, den ich meine 3 • • Erfinde und notiere nun einen Rhythmus mit mindestens drei unterschiedlichen Rhythmus bausteinen im 4/4 Takt. • • Beachte wieder die Taktstriche. Übe den Rhythmus mit unseren Body-Percussion-Klängen wieder gut ein. • • Spiele nun den Rhythmus und zähle dabei deutlich hörbar mit. Schreibe zuerst den von dir soeben komponierten Rhythmus noch einmal in diese Zeile. Die darunter stehenden Zählzeiten sollen dir beim Zählen helfen. Zähl- zeiten: 1 + 2 + 3 + 4 | 1 + 2 + 3 + 4 | 1 + 2 + 3 + 4 | 1 + 2 + 3 + 4 + | Das + wird als „und“ gesprochen. Ob du das + immer oder nur bei Achtelnoten mitsprichst, bleibt dir überlassen. • • Eine oder einer von euch spielt nun der Klasse ihren oder seinen Rhythmus vor. Sie oder er gibt den Click vor und zählt mit „1, 2, 3, 4“ ein. Sie oder er spielt seinen Rhythmus vor und zählt dabei deutlich hörbar mit! Variante: • • Bildet Dreier-Teams. • • Erfindet und notiert gemeinsam einen weiteren Rhythmus mit Pausen und übt ihn im Team gut ein. Vergesst nicht, schon beim Üben deutlich hörbar mitzuzählen. • • Präsentiert dann den Rhythmus als Gruppe. Nehmt den Click zu dritt auf. Zählt gemeinsam mit „1, 2, 3, 4“ ein und spielt euren Rhythmus vor. Zählt deutlich hörbar mit! Zähl- zeiten: 1 + 2 + 3 + 4 | 1 + 2 + 3 + 4 | 1 + 2 + 3 + 4 | 1 + 2 + 3 + 4 + | Wenn ihr das könnt, seid ihr echte Rhythmus-Profis! AUFGABE A NB 48 50 NB 48 50 NB 48 50 A A A A A A A C 3 Das kannst du jetzt • • mit bis zu sechs Notenwerten und Pausen einen Rhythmus komponieren • • im Takt richtig mitzählen 98 Lernpfad:Rhythmus 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=