am Puls Biologie 6, Schulbuch

3 5 Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit 88 5.1 Klima, Energie, Migration, Verkehr, Wald, Korallen: Alles hängt mit allem zusammen 89 Methode Wie viel Strom verbraucht mein Kühlschrank 94 Blick in die Forschung LED-Lampen: Stromsparen und Fledermäuse 95 Kompetenz-Check Ökologie und Nachhaltigkeit 96 Semestercheck 3 98 4. Semester 100 6 Ökologie 102 6.1 Umweltfaktoren bestimmen Vorkommen, Häufigkeit und Aussehen einer Art 103 6.2 Lebewesen eines Lebensraumes stehen in Beziehung zueinander 109 6.3 Stoffkreisläufe und Energiefluss 115 6.4 Ökosysteme 118 6.5 Mensch und Umwelt 120 Methode Bestimmung der Gewässergüte 122 Blick in die Forschung Klimawandel und Artensterben 123 Kompetenz-Check Ökologie 124 7 Immunsystem 126 7.1 Aufbau des Immunsystems 127 7.2 Die unspezifische Immunabwehr 129 7.3 Die adaptive Immunabwehr 131 7.4 Impfungen 133 7.5 Fehlfunktionen des Immunsystems 134 Methode Ein Impfstoff gegen Zika 138 Blick in die Forschung Wie wichtig sind Impfungen? 139 Kompetenz-Check Immunsystem 140 8 Verhaltensbiologie 142 8.1 Angeborenes und umweltbeeinflusstes Verhalten 143 8.2 Lernen 146 8.3 Kommunikation und Sozialverhalten 148 8.4 Menschliches Verhalten 151 Methode Wie klug sind Hunde? 152 Blick in die Forschung Werkzeuggebrauch bei Tieren 153 Kompetenz-Check Verhaltensbiologie 154 9 Bioplanet Erde 156 9.1 Die Erde im Sonnensystem 157 9.2 Der Aufbau der Erde 158 9.3 Die Erde verändert sich 161 Methode Bodenschätze, Prospektion und Zeigerpflanzen 166 Blick in die Forschung Gefahr aus dem All? 167 Kompetenz-Check Bioplanet Erde 168 Semestercheck 4 170 Register und Bildnachweis 172 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=