Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Bruchzahlen 126 D a) Stelle ​ 1 _ 4 ​dar! b) Stelle ​ 1 _ 8 ​dar! 1) als Bruchteil einer Strecke 1) als Bruchteil einer Strecke 2) als Bruchteil einer Kreisfläche 2) als Bruchteil einer Kreisfläche 3) als Bruchteil einer Quadratfläche 3) als Bruchteil einer Quadratfläche 4) als Bruchteil einer Rechteckfläche 4) als Bruchteil einer Rechteckfläche Schreibe in der angegebenen Einheit als Bruch und als Dezimalzahl! a) 250 kg = t = t c) 3mm = cm = cm e) 15min = h = h b) 25 cm = dm = dm d) 11 g = dag = dag f) 12min = h = h Vervollständige den Lückentext so, dass ein sinnvoller Satz entsteht! Wenn der Nenner eines Bruches ➀ Zähler ist, dann ist die Bruchzahl (der Wert des Bruches) ➁ . ➀ ➁ größer als der größer als 1 kleiner als der kleiner als 1 gleich dem gleich 1 Gib fünf Brüche an, die a) den Wert 0,5, b) den Wert 1, c) den Wert 1,5, d) den Wert 2 haben! Verbinde die Kärtchen, die dieselbe Bruchzahl darstellen! Welche der folgenden Brüche stellen eine 1) endliche Dezimalzahl, 2) periodische Dezimalzahl dar? a) ​ 1 _ 2 ​, ​ 1 _ 3 ​, ​ 1 _ 4 ​, ​ 1 _ 5 ​, ​ 1 _ 6 ​, ​ 1 _ 7 ​, ​ 1 _ 8 ​ b) ​ 3 _ 2 ​, ​ 3 _ 3 ​, ​ 3 _ 4 ​, ​ 3 _ 5 ​, ​ 3 _ 6 ​, ​ 3 _ 7 ​, ​ 3 _ 8 ​ c) ​ 5 _ 2 ​, ​ 5 _ 3 ​, ​ 5 _ 4 ​, ​ 5 _ 5 ​, ​ 5 _ 6 ​, ​ 5 _ 7 ​, ​ 5 _ 8 ​ 1) Rechne in Bruchschreibweise! 2) Rechne in den Aufgaben a) bis f) auch in Dezimalschreibweise und vergleiche mit 1) ! 3) Erfinde zu jeder Rechnung eine passende Textaufgabe! a) ​ 1 __ 10 ​ + ​ 1 ___ 100 ​ = c) ​ 2 _ 5 ​ + ​ 3 __ 10 ​ = e) 2 ​ 1 _ 2 ​ + ​ 3 _ 4 ​ = g) 1 ​ 5 _ 6 ​ – ​ 2 _ 7 ​ = i) 1 ​ 1 _ 2 ​ + ​ 2 _ 3 ​ = b) 2 ​ 1 __ 10 ​ + 3 ​ 10 ___ 100 ​ = d) ​ 4 _ 5 ​ – ​ 7 __ 10 ​ = f) 2 ​ 1 _ 4 ​ – 1 ​ 1 _ 2 ​ = h) 1 ​ 1 _ 6 ​ – ​ 1 _ 3 ​ = j) 1 ​ 1 _ 2 ​ – ​ 2 _ 3 ​ = Berechne! a) 2 ​ 1 _ 3 ​ – ​ 1 _ 3 ​ · 4 = b) ​ ( 2 ​ 1 _ 2 ​ – ​ 2 _ 3 ​ ) ​ · 4 = 579 D A O I 580 D A O I Beispiel 25 cm = m 25 cm = ​ 25 ___ 100 ​m = ​ 1 _ 4 ​ m = 25 cm = 0,25m 581 D A O I 582 D A O I 583 D A O I 584 D A O I Beachte KlaPuStri von S. 63! Tipp 585 D A O I 586 D A O I Üben und Sichern 996nr6 engl. AB interaktive Übung sr9g5q Nur zu Prüfzwecken – Eigentum es Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=