Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Geometrische Grundbegriffe I 1 188 Zeichne sechs Blockbuchstaben, die nur aus geraden Linien bestehen! 1) Verwende dazu Dreieck oder Lineal! 2) Zeichne freihändig! Gerade Linien in unserer Umwelt a) Gibt es in unserer Umwelt wirklich ganz gerade Linien? b) Warum ist es nicht leicht bzw. gar nicht möglich, im Alltag Beispiele für Geraden und Strahlen im mathematischen Sinn zu finden? c) Im Alltag ist die Bedeutung der mathematischen Fachausdrücke oft etwas anders. Besprich das anhand der Worte „Wasserstrahl“ und „Lichtstrahl“! Sind das wirklich Strahlen im mathematischen Sinn? Wenn nicht, warum nicht? Schreibe möglichst viele verschiedene Sätze zu den Zusammenhängen zwischen den Punkten A, B, C, D, E, F und Strecke f, Strecke h, Gerade g auf! Der Sprachbaustein hilft dir dabei! Statt P * g kann man auch schreiben: Der Punkt P liegt auf der Geraden g. P ist ein Element der Geraden g. Die Gerade g geht durch den Punkt P. Statt Q + RS kann man auch schreiben: Q liegt nicht auf der Strecke RS. Q ist kein Element von RS. Die Strecke RS enthält den Punkt Q nicht. Sprachbaustein g A F B h C D E f g A B h C Liegt der Punkt auf der Geraden? Setze das Zeichen „ * “ oder „ + “ richtig ein! A g B g C g A h B h C h Ein Flugzeug fliegt auf direktem Weg von Wien nach Villach. a) Über welche Städte fliegt das Flugzeug auf diesem Kurs? b) Findest du auf dieser Karte Österreichs drei oder sogar mehrere Städte, die etwa auf einer Geraden liegen? Zeichne eine solche Gerade ein! 825 D A O I 826 D A O I 827 D A O I 828 D A O I 829 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=