Das ist Mathematik 1, Schulbuch
276 Technologie 8ti2xa Video Tabellenkalkulation Öffne die TK von GeoGebra, indem du nach dem Starten bei GeoGebra Mathe Apps auf Tabelle klickst (alternativ: in der Menüleiste Ansicht – Tabelle )! Gib die Preise der Waren wie auf Seite 270 beschrieben in die Tabelle ein! Summe 1. Art: Gib den Befehl =Summe(B4 : B8) in die Zelle B9 ein! 2. Art: Verwendung der Schaltfläche 1 Markiere die Zelle, in der die Summe stehen soll! 2 Klicke auf ! In der Zelle erscheint ein Fragezeichen. 3 Markiere die Zellen, deren Einträge addiert werden sollen! In der ausgewählten Zelle erscheint die Summe. Weitere statistische Werte Klicke bei der Schaltfläche auf den kleinen Pfeil! Zur Auswahl stehen: Die Schaltfläche Mittelwert gibt den Mittelwert aus. Die Schaltfläche Zähle gibt die Anzahl der Datenwerte aus. Die Schaltfläche Maximum bzw. Minimum gibt den größten bzw. kleinsten Datenwert aus. Die Verwendung dieser Schaltflächen erfolgt wie oben: in eine freie Zelle gehen – Schaltfläche auswählen – Zahlenwerte markieren 7) Ermittle die Summe, den Mittelwert, das Maximum und das Minimum jeweils für das Jahr 2016 und 2017! Zusammenfassen der Werte Man kann auch eine Übersicht über die statistischen Größen wie Summe und Mittelwert erhalten: 1 Markiere mit der Maus die entsprechenden Zellen! 2 Klicke auf die Schaltfläche ! Klicke anschließend auf Analyse und klicke auf die umrandete Schaltfläche ! In der linken Spalte siehst du viele Größen auf einen Blick: Für uns sind interessant: n (Anzahl der Werte), Mittelwert, Σ x (Summe der Werte), Min (Minimum), Max (Maximum). Die anderen Größen werden wir in den nächsten Klassenstufen kennenlernen. In GeoGebra wird das Komma einer Dezimalzahl immer als Punkt eingegeben! Tipp Schritt Schritt Schritt Auftrag Schritt Schritt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=