Das ist Mathematik 1, Schulbuch

278 Technologie 42bh5z Video Konstruktion eines Quadrats Beginne ein neues Arbeitsblatt indem du in der Registerkarte Datei auf Neu klickst! 1 Klicke auf den kleinen Pfeil in der Schaltfläche ! 2 Wähle ! 3 Klicke auf eine beliebige Stelle in der Grafikansicht ! Der Punkt A entsteht. 4 Klicke auf eine weitere beliebige Stelle ! Lass im Dialogfenster die Zahl 4 (für 4 Eckpunkte) stehen und bestätige mit OK ! Das Quadrat er- scheint mit der korrekten Beschriftung. 9) Lies den Flächeninhalt in der Algebraansicht neben Vieleck1 ab! Bestimme den Umfang ( Umfang[Vieleck1])! 10) Konstruiere ein neues Quadrat mit einem Flächeninhalt von 25! Wie lang muss die Seite sein? Veränderung von Objekten Wenn du auf die Schaltfläche klickst, kannst du in der Geometrieansicht alle Punkte, die blau dargestellt sind, und das Viereck selbst bewegen. Die anderen Punkte sind abhängig von A und B und lassen sich daher nicht verschieben. So kannst du dein Rechteck oder Quadrat verändern, ohne immer von vorne beginnen zu müssen. Konstruktion eines Kreises Auch ein Kreis kann mit GeoGebra konstruiert werden. 1 Klicke auf die Schaltfläche ! 2 Klicke auf eine beliebige Stelle in der Grafikansicht ( Mittelpunkt A )! 3 Klicke auf eine weitere beliebige Stelle ! Dieser Punkt B ist ein Punkt auf der Kreislinie und ​ __ AB​ legt den Radius fest. Der Kreis erscheint in der Grafikansicht . Konstruktion eines Kreises mit fixem Radius 1 Klicke auf den kleinen Pfeil bei der Schaltfläche ! 2 Wähle die Option ! 3 Der Mittelpunkt wird durch Klicken festgelegt und der Radius durch die Eingabe einer Zahl in das Dialogfenster. 11) Konstruiere einen Kreis mit Radius a) r = 5 , b) r = 5,6 sowie eine Tangente, eine Sekante und eine Passante zu diesem Kreis! Schritt Schritt Schritt Schritt Auftrag Auftrag Schritt Schritt Schritt Schritt Schritt Schritt Auftrag Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verl gs öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=