Das ist Mathematik 1, Schulbuch

281 Technologie Speichern und Drucken Speichern: Klicke in der Menüleiste auf Datei und anschließend auf Speichern ! Nun kannst du deine Konstruktion abspeichern. Hinweis Halte in der Schule immer Rücksprache mit deiner Lehrerin oder deinem Lehrer , wie du eine Datei sichern sollst! Export als Bild : Klicke auf Datei , dann auf Export und wähle anschließend Grafik-Ansicht in Zwischen- ablage ! Öffne nun ein Textverarbeitungsprogramm (zB Word) und füge das Bild aus der Zwischen- ablage ein (rechte Maustaste – Einfügen)! Hinweis Für das Kopieren der Grafik-Ansicht als Bild steht dir das Tastenkürzel Strg-Umschalt-C zur Verfügung. Beim Einfügen (zB in Word) kannst du Strg-v verwenden. Aufgaben aus dem Buch In der nachfolgenden Tabelle sind die Aufgaben aus dem Buch aufgelistet, bei denen ein Einsatz von Excel oder GeoGebra sinnvoll ist. Kapitel Nummer Kapitel Nummer Geometrische Grundbegriffe 824, 834, 847, 854 Kreis 884, 889, 893, 895, 899, 903, 916 Rechteck und Quadrat 929, 930, 931, 932, 933, 960, 961 Quader und Würfel 1032, 1041, 1042, 1068 Rechnen mit natürlichen Zahlen 115, 125, 156, 157, 282 Dezimalzahlen 352, 376, 453 Statistik 726, 729, 731, 732, 735, 741, 743, 744, 749, 755, 756, 757, 758, 761, 762, 763, 764 Materialien Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=