Das ist Mathematik 1, Schulbuch
Mathematische Zeichen 8 Symbole und Zeichen ℕ = {0, 1, 2, 3 …} Menge der natürlichen Zahlen ℕ u = {1, 3, 5 …} Menge der ungeraden natürlichen Zahlen ℕ g = {0, 2, 4, 6 …} Menge der geraden natürlichen Zahlen { } oder Ø leere Menge A ° B Durchschnittsmenge („Durchschnitt“) von A und B = ist gleich ≠ ist nicht gleich, ungleich < kleiner als ≤ kleiner gleich, höchstens gleich > größer als ≥ größer gleich, mindestens gleich ≈ angenähert gleich, rund, etwa š entspricht * ist Element von, gehört zu + ist kein Element von, gehört nicht zu u parallel ú nicht parallel © rechtwinklig zu, normal auf ¾ rechter Winkel AB Strecke AB __ AB Länge der Strecke AB ¼ ab Winkel zwischen a und b Abkürzungen: Ü Überschlagsrechnung f. A. falsche Aussage P Probe ws windschief w. A. wahre Aussage Symbole: Online-Code Hier gibt es eine Online-Ergänzung. Der Code führt direkt zu den Inhalten. Im Lehrwerk- Online befinden sich Technologieanleitungen, interaktive Übungen und Arbeitsblätter. www.oebv.at Suchbegriff / ISBN / SBNr / Online-Code Suchen Lies genau bei dieser Aufgabe! Du lernst dabei zu beachten, welche Angaben zur Lösung einer Aufgabe wichtig sind. schwierige, herausfordernde Aufgabe Denksportaufgabe zum Knobeln Hake die Aufgaben ab, die du richtig gelöst hast und erreiche damit die Lernziele! Dieses Symbol gibt die passende Seite im Arbeitsheft an. D A O I Der Kompetenzkreis zeigt an, welche der Handlungsbereiche (Rechnen, Operieren; Inter pretieren; Darstellen, Modellbilden; Argumentieren, Begründen) in der Aufgabe behandelt werden. Nur zu Prüfzwecken – Ei entum de Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=