Das ist Mathematik 3, Schulbuch

233 K2 Masse und Dichte Der unten dargestellte Körper besteht aus jeweils gleich großen Würfeln mit einer Kantenlänge von 1 dm. Wie groß ist 1) der Rauminhalt, 2) die Masse des Körpers, wenn er aus dem angegebenen Material hergestellt ist? a) Glas ( ρ = 2 500 kg/m 3 ) c) Eisen ( ρ = 7870 kg/m 3 ) b) Gold ( ρ = 19 300 kg/m 3 ) d) Kupfer ( ρ = 8 960 kg/m 3 ) a) Glas ( ρ = 2 500 kg/m 3 ) b) Aluminium ( ρ = 2700 kg/m 3 ) c) Eisen ( ρ = 7870 kg/m 3 ) d) Kupfer ( ρ = 8 960 kg/m 3 ) 20 Personen übernachten auf einer Almhütte. Die Hütte ist zweistöckig und die beiden Dachflächen der Hütte sind jeweils 8m lang und 5m breit. Pro Person verlangt der Bauer 9€ für eine Übernachtung. Für die Fahrt auf die Alm müssen noch einmal 20€ bezahlt werden. In dieser Nacht fallen 30 cm Neuschnee. 1) Wie groß ist die Masse des Schnees auf dem Dach? Entnimm für die Berechnung die geringste Dichte von Schnee aus der Tabelle der Seite 232! 2) Welche Angaben hast du nicht für 1) verwendet? 3) Überlege dir eine weitere Aufgabenstellung! Eine Verkehrstafel wurde aus 1mm starkem Eisenblech ( ρ = 7870 kg/m 3 ) angefertigt. Sie hat die Form eines Quadrats mit 98 cm Kantenlänge. a) Wie groß ist ihre Masse? b) Welche Verkehrstafel könnte hier gemeint sein? Nenne drei Verkehrszeichen, die die Form von Quadraten haben! In den Figuren unten sind Stahlträger (Profilstahl) abgebildet (Maße incm). 1) Fertige eine Schrägrissskizze an! 2) Wie groß sind Volumen und Oberfläche des Stahlträgers? Nimm dabei an, dass jeder Träger 2m lang und überall gleich stark (3 cm) ist! Entnimm die restlichen Maße der entsprechenden Figur! 3) Wie groß ist die Masse des Stahlträgers? Die Dichte ρ für Stahl beträgt 7800 kg/m 3 . a) L-Träger b) T-Träger c) I-Träger d) U-Träger 25 25 30 28 30 32 30 30 949 D A O I 950 D A O I 951 D A O I 952 D A O I 953 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=