Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft

47 G Statistik 1 Tabellen und graphische Darstellungen Die zehn bevölkerungsreichsten Städte Österreichs sind (Stand 2015, Quelle: Statistik Austria): Stadt Einwohner gerundet auf ZT Stadt Einwohner gerundet auf ZT Wien 1797337 Klagenfurt 97880 Graz 274 207 Villach 60 500 Linz 197427 Wels 59 858 Salzburg 148 420 Sankt Pölten 52747 Innsbruck 126 965 Dornbirn 47417 1) Runde die Einwohnerzahlen auf ZT und trage sie in die Tabelle ein! 2) Stelle die gerundeten Einwohnerzahlen in einem Streckendiagramm dar! 0 100000 200000 300000 400000 500000 600000 700000 800000 900000 1000000 1100000 1200000 1300000 1400000 1500000 1600000 1700000 1800000 1900000 Einwohner Stadt In der 1A-Klasse wurde eine Umfrage durchgeführt: „Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?“ Die Antworten aller Schülerinnen und Schüler der Klasse siehst du im Säulendiagramm rechts. Entscheide, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind! Wenn du alles richtig hast, ergeben die Buchstaben von oben nach unten gelesen ein Lösungswort. Lösungswort: __ __ __ __ __ __ __ richtig falsch A Am häufigsten wurde „Fernsehen“ gewählt. N E B Die Mädchen haben häufiger als die Buben „Musik hören“ gewählt. A I C „Lesen“ wurde von den wenigsten Kindern gewählt. S N D Kein Bub hat „Musik hören“ gewählt. C H E Fünf Kinder haben „etwas anderes“ gewählt. H O F Weniger Buben als Mädchen wählten „Sport“. E R G In der Klasse gibt es gleich viele Buben und Mädchen. R N 189 AD O I 0 1 2 3 4 5 6 7 8 Personen Mädchen Fernsehen Musik hören Lesen Sport etwas anderes Buben 190 AD O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=