Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft

51 H Einführung in die Geometrie Ergänze die fehlenden Bezeichnungen des Quaders! A AB BC H D F Trage die Lösungen in die Kästchen ein und male sie dann im Lösungsbild aus! a) Welche Kanten gehen vom Eckpunkt D aus ? DH, , b) Die Kante BF ist parallel zu CG, und . c) Die Kanten AD, BC, und sind alle gleich lang. d) Mit der Kante AB bilden die Kanten AD, , und einen rechten Winkel. e) Windschief zur Kante EH sind die Kanten AB, , und . BD 7D AF AG FD BG AC BD EG BE AH FH AE EG BF DC CG BC AC CE BH AF AF FA FO BD BG FG FX CE AC EG AH BE BD BF CD DH DA AE EH BH Welche Kante „passt“ nicht zu den anderen? Streiche sie durch und ersetze sie durch die „richtige“ Kante! a) AB, BC, EF, GH, b) AD, DH, GH, AE, c) AD, AE, CG, BF, d) EF, BC, GH, FG, 200 AD O I AD O I 201 A B C E G H D F AD O I 202 1 Bezeichnungen bei Quader und Würfel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=