Das ist Mathematik 1, Arbeitsheft
68 Maßstäbliches Zeichnen L Das dargestellte Rechteck ist eine Zeichnung einer Tischplatte im Maßstab 1 50. Miss die Seitenlängen des Rechtecks in der Zeichnung! Rechteck: Länge = cm Breite = cm Berechne: 1) die Seitenlängen, 2) den Umfang und 3) den Flächeninhalt der Tischplatte in der Wirklichkeit! Tischplatte in der Wirklichkeit: 1) Länge = cm · 50 = cm = m Breite = cm · 50 = cm = m 2) Umfang: u = m · 2 + m · 2 = m 3) Flächeninhalt: A = m · m = m 2 ≈ m 2 Gib die Längen der Strecken AD und BF in der Wirklichkeit an! Der Maßstab ist 1 : 200. Messungen: __ AD ≈ cm ¥ cm · 200 = m __ BF ≈ cm ¥ cm · 200 = m Die Bilder zeigen afrikanische Tiere, die sogenannten Big Five, im Maßstab 1 100. Welche Gesamthöhe haben sie in Wirklichkeit? Diese Tiere wurden ursprünglich als Big Five bezeichnet, weil sie am schwierigsten und gefährlichsten zu jagen waren. Heute sind sie gefährdet und können bei „Big Five Safaris“ beobachtet und fotografiert werden. Elefant: cm · 100 = cm = m Büffel: cm · 100 = cm = m Nashorn: cm · 100 = cm = m Löwe: cm · 100 = cm = m Leopard: cm · 100 = cm = m Diese Giraffe auf diesem Bild ist in Wirklichkeit von „Kopf bis Fuß“ 6m hoch. Welcher Maßstab wurde hier verwendet? Miss dazu ihre Höhe auf dem Bild! Runde die Maßstabszahl auf Ganze! Höhe auf dem Bild ≈ cm 6m = cm cm = ¥ Maßstab 255 AD O I 24 x 15 26 18 y A B C D E F AD O I 256 AD O I 257 258 AD O I 1 Maßstab Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=