Das ist Mathematik Startheft, Arbeitsheft
16 Wie rechne ich mit Zahlen? D Multipliziere! a) b) c) d) 3 4 . 8 5 6 . 4 4 8 . 7 3 9 . 2 e) f) g) h) 1 3 1 . 3 72 2 . 5 431 5 . 2 551 1 . 4 i) j) k) l) 2 1 . 4 8 2 6 . 3 3 9 5 . 1 7 1 3 9 . 2 3 m) n) o) 1 5 3 . 1 4 7 2 8 4 . 4 2 2 1 9 5 . 1 1 7 Dividieren Das Dividieren, insbesondere durch eine zweistellige Zahl, gehört sicherlich zu den schwierigeren Themen, die du bisher gelernt hast. Du kannst es hier noch einmal Schritt für Schritt wiederholen. 31 Erinnerst du dich? Beim Dividieren überlegst du schrittweise, wie oft die kleinere Zahl in der größeren enthalten ist. Das folgende Beispiel erklärt es dir noch einmal ganz genau. Genauso wie durch einstellige Zahlen kannst du auch durch mehrstellige Zahlen dividieren. Du wirst dann Nebenrechnungen machen müssen, da das nicht mehr so leicht im Kopf möglich ist. Deine Rechnung kannst du überprüfen, indem du dein Ergebnis mit der Zahl durch die du geteilt hast, multiplizierst. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=