Das ist Mathematik Startheft, Arbeitsheft
17 Wie rechne ich mit Zahlen? D 6 2 5 5 = 1 2 5 1 2 2 5 0 R Probe: 1 2 5 · 5 6 2 5 Du überlegst, wie oft 5 in 6 enthalten ist. Das Ergebnis 1 schreibst du auf und den Rest 6 – 5 = 1 schreibst du unter die 6. Jetzt holst du die 2 von 6 2 5 herunter und schreibst sie zum Rest 1 . Die neue Zahl heißt nun 1 2 und du dividierst sie durch 5. Das Ergebnis 2 schreibst du zum ersten Ergebnis 1 . Den Rest 12 – 10 = 2 schreibst du unter 1 2 . Jetzt holst du die 5 herab und die neue Zahl, die dividiert wird, ist 2 5 . Das Ergebnis 5 schreibst du wieder zu 12. Den Rest 0 unter 2 5 . Dividierst du eine größere Zahl, so wiederhole die einzelnen Schritte, bis du keine Zahl mehr herabschreiben kannst! 2 6 4 5 9 4 = 6 6 1 4 Rest 3 2 4 0 5 1 9 3 R 6 6 1 4 · 4 2 6 4 5 6 2 6 4 5 6 + Rest 3 = 2 6 4 5 9 Im ersten Schritt geht 2 4 nicht, deshalb musst du die ersten beiden Stellen nehmen: 2 6 4 = 6 2 4 4 = 6 5 4 = 1 1 9 4 = 4 Rest 2 Rest 0 Rest 1 Rest 3 5 7 5 7 7 1 1 = 5 2 3 4 Rest 3 2 5 3 7 4 7 3 R 5 7 1 1 = 5 2 5 1 1 = 2 3 7 1 1 = 3 4 7 1 1 = 4 Rest 2 Rest 3 Rest 4 Rest 3 Nebenrechnung 2 · 1 1 = 2 2 3 · 1 1 = 3 3 4 · 1 1 = 4 4 5 · 1 1 = 5 5 6 8 5 2 1 1 4 = 4 8 9 4 Rest 5 1 2 5 1 3 2 6 1 5 R 4 8 9 4 · 1 4 4 8 9 4 + 1 9 5 7 6 6 8 5 1 6 6 8 5 1 6 + Rest 5 = 6 8 5 2 1 6 8 1 4 = 4 1 2 5 1 4 = 8 1 3 2 1 4 = 9 6 1 1 4 = 4 Rest 1 2 Rest 1 3 Rest 6 Rest 5 Nebenrechnung 2 · 1 4 = 2 8 3 · 1 4 = 4 2 4 · 1 4 = 5 6 5 · 1 4 = 7 0 6 · 1 4 = 8 4 7 ·1 4 = 9 8 8 · 1 4 = 1 1 2 9 · 1 4 = 1 2 6 Dividiere! Mache, wenn nötig, Nebenrechnungen! a) b) c) d) 9 4 8 : 6 = 3 1 1 8 : 7 = 7 3 6 : 4 = 4 4 2 5 : 8 = Probe: Probe: 32 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=