Das ist Mathematik Startheft, Arbeitsheft

5 Wie wird unsere Welt gemessen? B Wie viele Cent hat jedes Kind? Schreibe als Zahl! Leona: dreitausendvierhundertdreiunddreißig Cent Philipp: neunhundertzweiundsiebzig Cent Tante Frida kauft ihrem Sohn eine Winterjacke um 47€ 95 c. Sie zahlt mit einem 100€-Schein. Wie viele Euro und Cent bekommt sie zurück? Rechnung: Antwortsatz: Tante Frida bekommt zurück. Onkel Tom tankt für 54€ und kauft noch einen Lolli für 60 c. In seiner Geldbörse hatte er insgesamt 62€ und 77c. Wie viele Euro und Cent hat er nachher noch in der Geldbörse? Rechnung: Antwortsatz: Längen 1 km = 1 000m 1m = 10dm 1 dm = 10 cm 1 cm = 10mm km m dm cm mm 2 3 4 234dm 2 3 4 23m 4dm 2 3 4 2 340 cm 5  6  Versuche immer ganze Sätze als Antwort zu schreiben. 7  Erinnerst du dich? Bei einer Stellenwerttafel musst du zu jeder Ziffer die Einheit hinzufügen. Die Einheit steht in der obersten Zeile. Aber Vorsicht: Bei Meter gibt es drei Spalten! Die Pfeile zeigen dir die Umrechnung zwischen den Einheiten an. Man nennt eine Angabe mehrnamig, wenn sie in mehreren Einheiten geschrieben wird. Kommt eine Einheit nicht vor, so lässt man sie weg. (12m 3 cm und nicht 12m 0dm 3 cm) mehrnamig Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=