querdenken - Geschichte und Politische Bildung 2, Schulbuch
169 Methoden- und Technikkarten METHODENKARTE 1 – BILDLICHE QUELLE Nenne das mögliche Thema des Bildes. Arbeite aus der Bildbeschreibung oder dem beigefügten Text wichtige Angaben heraus: z. B. Auftraggeberin bzw. Auftraggeber, Künstlerin bzw. Künstler, zeitliche Einordnung. Beschreibe die Wirkung des Bildes auf dich. Analysiere Dinge, die dir auffallen: z. B. Haltung einer Person, Kleidung, verschönte oder realistische Darstellung, Tätigkeiten. Ordne das Dargestellte (Personen, Gegenstände, Ort etc.) einem historischen oder politischen Zusammenhang zu. Untersuche die Art und Weise der Darstellung: z. B. den Einsatz von Farben, die Anordnung von Personen und Gegenständen (wer oder was befindet sich im Zentrum). Nimm dazu Stellung, inwiefern dieses Bild zum behandelten Thema passt. Setze dich mit der möglichen Wirkung des Bildes auf Betrachterinnen und Betrachter zum Zeitpunkt seiner Entstehung auseinander. Beurteile, ob mit der Darstellung ein bestimmter Zweck erreicht werden sollte. Formuliere Fragen, die das Bild aufwirft. METHODENKARTE 2 – COMIC Ermittle das Thema des Comics. Arbeite Haupt- und Nebenhandlungen heraus. Beachte dabei den Zusammenhang von Bild und Text. Beschreibe das Aussehen der dargestellten Figuren. Arbeite mögliche historische oder reale Vorbilder heraus. Ordne das Dargestellte (Personen, Gegenstände, Ort etc.) einem historischen oder politischen Zusammenhang zu. Untersuche, ob sich durch die Aneinanderreihung der Bilder ein historischer, politischer oder auch zeitlicher Verlauf ergibt. Analysiere die Form der Darstellung: z. B. Farben, Gruppierung der Einzelbilder, Sprechblasen. Untersuche, ob der Comic zu einem bestimmten Zweck verfasst wurde. Beurteile anhand der Bild- und Textelemente, ob Teile der Geschichte erfunden sind oder wichtige historische Fakten fehlen. Nimm Stellung dazu, ob der Comic eine geeignete Form der Darstellung dieses Themas ist. Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=