querdenken - Geschichte und Politische Bildung 2, Schulbuch
51 Alte Kulturen Übungsteil Griechische Antike O Seite 30 • Betrachte die Karte und nenne mindestens vier heutige Staaten, auf denen sich ehemalige griechische Kolonien befunden haben. • Nenne Waren, die von Griechenland in die Kolonien transportiert wurden. (HMK, M4) Ü3 Tartessos Mainake Hemeroskopeion Emporion Tharros Adria Hallstatt Vix La Tène Manching Henneberg Volci Massilia Antipolis Rom Alalia Neapolis Elea Taras Selinus Syrakus Rhegion Kroton Epidamnos Byzantion Chalcedon Gordion Sinope Trapezunt Phasis Dioskuras Tanais Pantikapaion Olbia Tyras Tomoi Thasos Abydos Phokaia Milet Thera Paros Athen Eretria Korinth Megara Salamis Phaselis Mallos Haleb Tadmor Damaskus Ugarit Al Mina Petra Kyrene Naukratis Memphis Chersonesus Sizilien Kreta Zypern Korsika Sardinien S c h w a r z e s M e e r M i t t e l m e e r M i t t e l m e e r Veneter Kelten K e l t i b e r e r L i g u r e r I t a l i k e r I l l y r e r M a k e d o n e n T h r a k e r N u m i d e r y e r A r a b e r Sparta Troja Rhodos Side Chalkis L i b 0 250 500 1000 km Maßstab 1:25 000 000 Ausgangsgebiet Seeweg Landweg Landwirtschaft Griechische Kolonisation (8.-6. Jh. v. Chr.) Wein Olivenöl Fischfang Gewerbe Keramik Purpur Papyrus Sklaven Mutterstadt Tochter- oder Enkelstadt sonstige Siedlung Schiffbau Glas Wolle/Wollwaren Kosmetik Getreide Viehzucht Holz 0 250 500 1000 km Maßstab 1:25 000 000 gangsgebiet weg dweg Landwirtschaft hr.) Wein Olivenöl Fischfang Gewerbe Keramik Purpur Papyrus Sklaven Schiffbau Glas Wolle/Wollwaren Kosmetik Getreide Viehzucht Holz 0 250 500 1000 km Maßstab 1:25 000 000 sgangsgebiet eweg dweg Landwirtschaft hr.) Wein Olivenöl Fischfang Gewerbe Keramik urpur Papyrus Sklaven Schiffbau Glas Wolle/Wollwaren Kosmetik G treide Viehzucht Holz 0 250 500 1000 km Maßstab 1:25 000 000 Ausgangsgebiet Seeweg Landweg Landwirtschaft . v. Chr.) ein Olivenöl Fischfang Gewerbe Keramik Purpur Papyrus Skl ven Schiffbau Glas Wolle/Wollwaren Kosmetik Getreide Viehzucht Holz Verschmelzung von Kulturen O Seite 33 Verfasse insgesamt acht Fragen, die mittels des fertigen Kreuzworträtsels beantwortet werden können. Notiere diese auf einem Blatt Papier. (HFK) Ü4 H E L L E N I S M U S M A A A K E D O N N I E N D I A D O C H E E E N D O O R R R I S C H H T Z I E P P H I I L I P P S S S U S S A S Ä U L E E Beispiel: Lösung: HELLENISMUS Wie wird das Zeitalter Alexanders des Großen genannt, in der sich die griechische Kultur mit der orientalischen vermischte? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=