querdenken - Geschichte und Politische Bildung 2, Schulbuch
68 Gesetze, Regeln, Werte Übungsteil Werte im Wandel O Seite 61 • Beschreibe die Unterschiede hinsichtlich der rechtlichen Anerkennung von Homosexualität in der Welt so ausführlich wie möglich. • Nimm zu den festgestellten Unterschieden kritisch Stellung. (PUK, M4) Ü1 Homosexualität legal Gleichgeschlechtliche Ehen Andere Formen gleichgeschlechtlicher Partnerschaften Anerkennung (im In- und Ausland geschlossener) gleichgeschlechtlicher Ehen Keine Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften Homosexualität illegal Einschränkung der Meinungsfreiheit Laut Gesetz unter Strafe, de facto keine Strafverfolgung Empfindliche Strafen (Lebenslängliche) Haft Todesstrafe Rechtlicher Status von homosexuellen Paaren bzw. von Homosexualität (September 2016) • Beschreibe die im Diagramm dargestellten Ergebnisse in wenigen Sätzen. • Erörtere verschiedene Argumente zu diesem Thema. • Führt in der Klasse eine anonyme Umfrage durch: Soll es homosexuellen Paaren erlaubt sein, Kinder zu adoptieren? • Vergleicht eure Ergebnisse mit denen der Umfrage von 2014. (PUK, T4) Ü2 für Adop)onsrecht für homosexuelle Paare gegen Adop)onsrecht für homosexuelle Paare keine Angabe für Adop)onsrecht für homosexuelle Paare gegen Adop)onsrecht für homosexuelle Paare keine Angabe Adoptionsrecht für homosexuelle Paare? Umfrage profil, 2014 53% 37% 10% Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=