sprachreif HUM 1, Schulbuch

108 Einen Geschäftsbrief schreiben Schritt 1: Planen Der Briefkopf ist gewissermaßen ein Hingucker und darf auch kreativ gestaltet sein. Er ist normalerweise linksbün- dig, kann aber auch zentriert oder rechtsbündig sein. Firmenadressen bestehen aus dem Logo und den restli- chen Informationen (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Drei Zeilen darunter folgt die Anschrift der Empfängerin oder des Empfängers . Sie sollte maximal 8,5 cm breit und 4,5 cm hoch sein, damit sie in ein Sichtfenster von DIN-C6- Briefumschlägen passt. Ort und Datum folgen rechtsbündig eine Zeile darunter. Zwei Leerzeilen darunter folgt die Betreffzeile . Sie sollte in Fettschrift oder durch eine größere Schriftgröße (13, 14 Punkt) hervorgehoben sein. Der Betreff soll kurz und treffend formuliert sein, er darf zwei Zeilen nicht über- schreiten. Zwischen Betreff und Anrede liegen zwei Zeilen. Die allgemeine, neutrale Anrede lautet „Sehr geehrte Damen und Herren“. Bei Bewerbungen oder Kundenbeziehungen ist es empfehlenswert, den Empfänger persönlich mit Namen zu nennen. Eine Leerzeile liegt zwischen Text und Grußformel , darunter soll genügend Platz für Ihre Unterschrift sein (drei Zeilen). Unterhalb der Unterschrift können Beilagen genannt werden (Fotos, weitere Dokumente etc.). •• Damit man sein Anliegen auch wirklich erreicht, müssen vorerst die formalen Richtlinien stimmen. Recherchieren Sie die richtige Anschrift und Anrede der Empfängerin oder des Empfängers. •• Außerdem ist eine präzise Ausdrucksweise wirkungsvoll und äußerst wichtig. Überlegen Sie, welches Anliegen im Vordergrund steht (eine Anfrage, eine Beschwerde, eine Bestellung, eine Bestätigung etc.). Ihr Hauptanliegen soll im Betreff deutlich erkennbar sein, damit die Leserin oder der Leser sofort weiß, worum es geht. •• Legen Sie Ihr Anliegen sachlich, nüchtern und pointiert dar. Vermeiden Sie unnötige Floskeln. Bringen Sie Ihr Anliegen auf den Punkt. Tipp Sprachwerkzeug: Einstieg Sehr geehrte Damen und Herren, …/Sehr geehrte Fr. XX/Liebes Mitglied Ihre Anfrage vom …/Bezugnehmend auf …/ Sie erhalten unverzüglich …/Selbstverständlich buchen wir für Sie um./Natürlich ist uns Ihr Anliegen wichtig. Beiliegend/Im Anhang Rufen Sie uns unter dieser Telefonnummer … zurück./Besuchen Sie uns bald in unserer Filiale. Mit freundlichen Grüßen/Freundliche Grüße Schreiben 4  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=