sprachreif HUM 1, Schulbuch
109 Einen Geschäftsbrief schreiben Schritt 1: Planen Lesen Sie folgenden Brief. Benennen Sie anschließend den Betreff, erweitern Sie den Briefkopf der Verfasserin um wichtige Details, die fehlen. Analysieren Sie schließlich die Ausdrucksweise und den Ton. Wie würden Sie auf den Brief reagieren? Andrea Hofer Rain 113 5020 Salzburg All Repair An der Lan Straße 45 5020 Salzburg Salzburg, 20.7.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag, den 3. 7. 2015, habe ich das Moped meiner Tochter wegen eines Defekts bei Ihnen zur Reparatur gebracht. Mir wurde gesagt, dass die Reparatur maximal zehn Tage dauern würde. Inzwischen ist schon mehr Zeit vergangen und ich habe weder eine Auskunft über den Zustand des Mopeds noch über die Größe des Schadens und somit über die Kosten erhalten. Ich fordere Sie daher auf, mich sofort über den Stand der Reparatur zu unterrichten und die Kosten darzulegen. Andrea Hofer Analysieren Sie folgendes E-Mail an eine Deutschlehrerin. Finden Sie die wichtigen fehlenden Details und diskutieren Sie in der Klasse, inwiefern diese Nachricht nicht den allgemeinen Kommunikations- regeln entspricht. An: d.m@tsn.at Von: V. Hauser Betreff: (kein Betreff) Ich hätte gerne meine Deutschschularbeitennote gewusst, da ich heute krank zu Hause bin. A17 A18 Schreiben Nur z u Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=