sprachreif HUM 1, Schulbuch
83 Schritt 2: Eine Inhaltsangabe verfassen Fassen Sie den Inhalt der Sage in acht bis zehn Sätzen zusammen. Verwenden Sie dabei das Präsens. Der ergänzende Absatz: Die Inhaltsangabe als reine Zusammenfassung eines literarischen Textes enthält keine Wertungen. Da sie als Hilfstext für andere, spätere Matura-Textsorten dient, in denen Sie interpretieren und analysieren werden, wird hier in einem ergänzenden Absatz das Formulieren eines eigenen Stand- punktes zum Werk bereits in Ansätzen geübt. Hier kann sich also die eigene Meinung zu dem Gelesenen finden und eine Begründung dieser Meinung. Dabei ist auf eine nachvollziehbare und sachliche Argumentation zu achten: Auf Verallge- meinerungen und Plattitüden sollte verzichtet werden. Formulieren und begründen Sie Ihre Meinung. A25 A26 Merkenswert: Inhaltsangabe Eine Inhaltsangabe ist üblicherweise die kurze und kompakte Zusammen- fassung eines literarischen Textes . Sie unterscheidet sich von der in der Matura geforderten Zusammen fassung, welche meist in Bezug auf einen Sachtext, z. B. einen Bericht, verfasst wird. Eine Inhaltsangabe schreiben Schritt 2: Verfassen Schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=