überall Geographie 1, Schulbuch

Ich kann: 3 Basis und Plus – Das kann ich! Diese Seiten helfen dir, die Inhalte des Kapitels zu wiederholen und zu üben. Du kannst mit den Aufgaben auf diesen Seiten deine Kompetenzen überprüfen und vertiefen. BewertedenWandel vonderheldenhaftenGeschichteüberMobyDick zudenheutigen Berichten vonGreenpeace. 2. Greenpeace-Aktivisten versuchenein japanisches Schiff imSüdpolarmeeramWalfang zuhindern. KapitänAhabunddieWalfänger imKampfgegenden PottwalMobyDick Wähledie richtigeAntwortaus.DerPfeil zeigtdirdie Richtung zumnächsten Feld.Sammleauf deinemWegdieBuchstaben.Siebildendas Lösungswort. 1. B K B K B R I T I T E S E L E I A P K K E O S S R R R E R A Ü Lösungswort: ___________ ZIEL Taiga START Tundra Polarnacht Polarstunde Polartag Motorschlitten Hundeschlitten Tundra Laubwald Taiga intensiveViehwirtschaft Rinderhaltung extensiveViehwirtschaft Bodenhaltung Dauerfrostboden Eisboden kaltePlatte Südpol Äquator Nordpol Polarmonat Polarmond Polartag Polarnacht Dänemark Belgien Mexiko Nordpol Südpol Schuss Eruption Nur imSommer tautdieoberste Schichtauf. DieSonnegeht denganzenTag nichtauf. Explosionsartiger Ausbruch einesVulkans Sogarum Mitternacht istdie Sonne sichtbar. Staat,derAnteil ander kalten Zonehat Die JagdaufMobyDick DieGeschichte spieltvor etwa150 Jahren. Ishmaelheuert als jungerMatrose aufdem WalfangschiffvonKapitänAhab an.Zunächst lässt sichderKapitännicht anDeckblicken. Erst aufhoherSee erklärt erderMannschaft den eigentlichenGrundderReise:Erwillden weißenPottwalMobyDick jagenund töten, weil ihmdieser seinBein abgebissenhat. AufderSuchenachMobyDick erlegen sieviele Wale.Dabei jagenbis zu20Männer indrei odervierRuderbootenhinter einemWalher. DieHarpunen sindmitLeinen andenBooten befestigt.Wenn eingetroffenerWal zu fliehen versucht, zieht erdasBootmit sich.DieLeine wird immerweiter eingezogen,bisdasBoot nebendemTier ist.Mit einerLanzewirdder Wal schließlichgetötet.DerWalwird sofort auf hoherSee zerlegt.Wertvoll istdasFettgewebe, derTran.Erdientedamals alsBrennstoff für Lampen. DerKampfmitMobyDickdauertdreiTage. Zuletzt rammtderPottwaldasSchiffund es sinkt.KapitänAhabverhängt sich inderLeine einerHarpuneundwirdvondemWalunter Wassergezogen.DerMatrose Ishmael istder einzigeÜberlebende. Quelle:HermannMelville,MobyDick.Erstausgabe 1851, www.gutenberg-spiegel.de, nacherzählt,abgefragtam:25.07.2016 Gefahren fürWaleheute DasÖkosystemMeer ist ausdemGleich- gewichtgeraten,darunter leiden auchdie prominentestenBewohnerunsererMeere:Wale undDelfine.DiemeistenderProbleme sind vomMenschenverursacht,dieListe ist lang: Verschmutzung,Überfischungund illegale Fischereimethoden, starkerSchiffsverkehrund Unterwasserlärm,Klimaerwärmungund industrielleAusbeutung zumBeispieldurch Öl-undGasbohrungen. […] TrotzdesweltweitenWalfangverbotes istdie tödliche Jagd aufWalenochnichtGeschichte. Pro Jahr töten norwegischeWalfänger mehrerehundertZwergwale imNordost- atlantik. Japans Walfängermachenunterdem DeckmantelderForschung im antarktischen Walschutzgebiet jedes Jahr Jagd auf etwa tausendZwerg-undFinnwaleund fangen zudem imNordpazifikdie extrembedrohten Seiwale sowiePott-undBrydewale. Im Sommer2003nahm auch Island denWalfang wieder auf:TrotzmassiverProteste standen seitdemmehrereHundertWale aufder Abschussliste. Quelle :http://www.greenpeace.org/austria/de/themen/meere/ Probleme-und-Losungen/probleme/wale/gefahren_fuer_wale/ver- einfachtundgekürzt,abgefragtam: 25.02.2016 BasisundPlus –Daskann ich! 110 111 LebenundWirtschaften inderkaltenZone Alle Aufgaben in diesem Buch sind mit einem blauen, dreieckigen Zeichen markiert. Damit weißt du auf einen Blick, um welche Aufgabenart es sich handelt. Alle Aufgaben sind mit Operatoren formuliert. Operatoren sind Verben (Tun-Wörter), die dich beim Erwerb der Kompetenzen anleiten. Die Aufgaben auf einen Blick …mich in meinem Schulbuch zurechtfinden. … die Symbole in meinem Schulbuch erklären. Aufgaben mit diesem Zeichen helfen dir, Fachwissen zu festigen und Fertigkeiten zu erlernen. Sie verwenden erfassende Operatoren wie beschreiben, benennen, darstellen, lesen … Bei diesen Aufgaben kannst du dein erworbenes Fachwissen und deine erlernten Fer- tigkeiten anwenden. Sie sind mit überleitenden Operatoren formuliert wie vergleichen, erklären, übertragen, begründen … Diese Aufgaben fordern dich auf, selbstständige Lösungswege zu finden und etwas zu beurteilen. Du erkennst sie auch an den gestaltenden Operatoren wie bewerten, die eigene Meinung äußern, erörtern, überprüfen, gestalten, diskutieren … Überall Geographie-Online www.oebv.at Begriff/Online-Link/Code Gehe auf www.oebv.at … In überall Geographie eingedruckter Online-Code. … gib den Online-Code im Suchfeld links oben ein … … und lade Arbeitsblätter, Karten, Bildergalerien und Tafelbilder zu überall Geographie kostenlos herunter oder schau sie dir im Internet an. Zusatzmaterial q7p7bu O K a e e ü i Hier findet deine Lehrerin/dein Lehrer passgenaue Verweise auf Online-Zusatzmaterial. ei … Nur zu Prüfzwecken – Eig entum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=