überall Geographie 1, Schulbuch
Leben und Wirtschaften 58 in der subtropischen Zone Nicht alle Wüsten sind gleich 60 Grüne Inseln in der Wüste 62 Sahel – vom rettenden Ufer zur Armut 64 Wolle für den Weltmarkt 66 So viel Wasser für Jeans! 68 Vielfältige Nutzung am Mittelmeer 70 Wasser – knappes Gut im Westen der USA 72 Wenn die Erde bebt 74 Naturkatastrophe oder Kultur- katastrophe? 76 Basis und Plus – Das kann ich! 78 Leben und Wirtschaften 80 in der gemäßigten Zone Die Vielfalt der gemäßigten Zone 82 Weizenanbau auf großen Flächen 84 + Methode: Ein Balkendiagramm zeichnen 84 Biologische Landwirtschaft als Alternative 86 Wenn Computer Tiere füttern 88 Gebirge – besondere Lebensräume 90 Auf einem Bergbauernhof in Südtirol 92 Lawinen und Muren – Gefahr in den Bergen 94 Basis und Plus – Das kann ich! 96 Leben und Wirtschaften 98 in der kalten Zone Merkmale der kalten Zone 100 Nutzung der kalten Zone – früher und heute 102 + Methode: Kurzreferate vortragen 103 Taiga und Tundra in Sibirien 104 Island – Feuer und Eis 106 + Methode: Mindmap erstellen 107 Das Meer – ein gefährdeter Lebensraum 108 Basis und Plus – Das kann ich! 110 Menschen nutzen 112 Rohstoffe und Energieträger Rohstoffe und Energieträger 114 Erdöl – Suche und Förderung 116 Erdöl – Rohstoff und Energieträger 118 Wasser ist kostbar 120 So viel Wasser verbrauchen wir 122 Wasser als Energieträger 124 Umweltgefährdung durch Strom- gewinnung 126 Erneuerbare Energieträger 128 Basis und Plus – Das kann ich! 130 Das war die 1 . Klasse 132 Methodenübersicht 134 Register 136 5 Leben und Wirtschaften 80 in d r gemäßigten Zone Die Vielfalt der gemäßigten Zone 82 Weizenanbau auf großen Flächen 84 M thode: Ei Balkendiagramm zeichnen 8 Bi ogisch Landwirtschaft als Altern tive 86 W nn Comp er Tiere füttern 88 Gebirge – besondere Lebensräume 90 Auf inem Bergbauernhof in Südt rol 92 L winen und Muren – Gefah in den Bergen 94 96 98 kalten Zone M rkmale der kalten Zon 100 Nut u g der k lten Zone – frü r und heute 102 M t ode: Kurzreferate vortragen 103 Taiga und Tundra in Sibirien 104 Island – Feuer und Eis 10 Meth de: Mindmap erstellen 107 Das M er – in gefährdet r L b nsraum 108 Basis und Plus – Das kann ich! 110 Menschen nutzen 112 Rohstoffe und Energi träger Rohstoffe und Energieträger 114 Erdöl – Such und Förderung 16 Erdöl – Rohstoff u d E rgieträger 118 Wasser ist kostbar 20 So vi l Wasser verbrauch n wi 22 Wasser als E e gieträge 2 Umweltg fährdung durch Strom- gewinnung 26 Erneu rbare E ergiet äger 128 Basis und Plus – Das kann ich! 130 Das war die 1. Klasse 3 Methodenübersicht 134 egister 36 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=