überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1
Die schwierige Suche nach Informationsquellen Jakob bekommt von seiner Lehrerin die Aufgabe, ein Referat über die Aborigines, die Ureinwohnerinnen und Ureinwohner Australiens, vorzubereiten Er hat bereits im Unterricht von ihnen gehört und auch im Fernsehen eine Dokumentation über Australien gesehen Über die Aborigines weiß er aber noch nicht viel Du kannst Jakob auf seiner Suche nach Informationen begleiten Informationsquellen : Texte, Gegenstände oder Dokumente, durch die man genauere Informationen über etwas erhalten kann. Jakob überlegt, wie er Informationen über die Aborigines finden könnte. Zuerst sucht er im Internet. Er gibt den Suchbegriff „Aborigines“ ein – und dann weiß er nicht mehr weiter. Bilder, Reiseberichte, Videos, die Auswahl ist riesig. „Was soll ich mit all diesen Informationen anfangen?“ Und: „Womit soll ich beginnen?“, fragt er sich. Er schaut sich auf den verschiedenen Seiten um. Bald fällt ihm auf, dass die meisten Informationen über die Aborigines ziemlich ähnlich sind. Manchmal widersprechen sich die Informationen. „Jetzt ist es noch schwieriger als vorher! Ich weiß jetzt nicht mehr, was stimmt und was nicht!“ Er besucht seine Großeltern. Sie machen viele Reisen und wissen viel über Geschichte und Geographie. Vielleicht könnten sie ihm helfen? Sie freuen sich sehr, ihn zu sehen. Großmutter : „Du suchst Informationen über die Aborigines? Wir können dir helfen! Großvater : „Das Wichtigste ist, dass du weißt, wo du die Informationen finden kannst, die du brauchst. Dann kannst du in den Büchern nachschlagen!“ Jakob : „Das ist ja gerade mein Problem. Ich habe im Internet nach Informationen über die Aborigines gesucht und ich habe so viel gefunden, dass ich ganz verwirrt bin.“ Goßmutter (lacht) : „Ja, das ist der Vorteil und auch der Nachteil des Internets. Du kannst zu allen möglichen Themen sehr viel finden. Aber kannst du den Informationen, die du findest, vertrauen? Im Internet können alle etwas über ein Thema schreiben und hochladen. Ob die Informationen richtig sind, wird meistens nicht überprüft. Bei Büchern ist das anders: In den meisten Verlagen gibt es Fachleute, die die Texte genau prüfen, bevor sie gedruckt werden. Jakob (noch nicht so richtig überzeugt) : „Also darf ich Informationen aus dem Internet nicht glauben?“ Großvater (sucht nach Büchern über Australien und die Aborigines) : „Nein, so schlimm ist es nicht. Du musst nur immer genau schauen, auf welcher Seite du nach Informationen suchst!“ Lexikon 5 10 15 20 25 30 Australien entdecken – im Internet und in Büchern 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=