überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1

Jakob ruft begeistert : „Jetzt habe ich eine Idee! Ich könnte in meinem Referat über die Aborigines Texte aus dem Internet und Texte aus deinen Büchern vergleichen!“ Großmutter : „Das ist eine sehr gute Idee! Nur wenn du mehrere Informationsquellen vergleichst, kannst du sicher sein, dass die Informationen in den Texten stimmen! Jetzt müsstest du dir nur noch ein spezielles Thema aussuchen. Es sollte nicht zu allgemein sein, sonst hast du wieder zu viele Quellen, die du vergleichen musst.“ Jakob : „Aber die Lehrerin hat doch gesagt, dass ich über die Aborigines einen Vortrag halten soll! Wenn ich nur einen kleinen Teil behandle, wird sie nicht zufrieden sein!“ Großvater : „Du hast doch sicher schon Sagen gelesen, oder? Die meisten Völker haben Geschichten darüber, wie sie entstanden sind und wie sie sich entwickelt haben. Jakob erzählt seinem Großvater von den Sagen, die er bereits gelesen hat. Großmutter : „Auch die Aborigines haben Sagen über ihre Entstehung. Ich habe hier ein Buch, in dem einige aufgeschrieben sind. Nimm es mit und lies es in Ruhe durch. Und wenn dir eine besonders gut gefällt, dann suche sie auch im Internet.“ Jakob : „Und was mache ich, wenn ich im Internet nichts finde? Dann war die ganze Arbeit umsonst!“ Großmutter : „Im Internet kann man unglaublich viele Informationen zu allen möglichen Themen finden, aber eben doch nicht alles. Denke aber immer daran, dass schriftliche Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen oft mehr Informationen liefern können, als man auf den ersten Blick glaubt!“ Jakob : „Ich glaube, ich weiß was du meinst! Ich soll immer genau schauen, von wem die Informationen stammen, und ob andere auch dasselbe herausgefunden haben!“ Der Großvater klopft Jakob auf die Schulter : „Genauso ist es, und wenn du auf diese Art und Weise Texte liest und vergleichst, dann kannst du sicher sein, dass du gründlich gearbeitet hast!“ Quelle: Robert Wurzrainer (Autorentext), Wien 2016 Du hast in der Geschichte viel über verschiedene Wege gehört, um an Informationen und Wissen zu kommen Wenn du Informationen über Australien oder die Aborigenes finden willst – wo würdest du nach Informationen suchen? Überlege, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Informationsquellen haben könnten Notiere sie in der Tabelle Vorteile Nachteile Internet Bücher Erstelle ein Plakat über Australien Schau dazu in deinem Atlas, in Büchern und im Internet nach Überprüfe deine Informationsquellen Finde Folgendes heraus: Klima und Sprache Hauptstadt Einwohnerzahl geographische Lage Größe 35 40 45 50 55 1. 2. 13 Kontinente und Ozeane Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=