überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1

Kreuze an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind richtig falsch El Gato schlief nicht in einem Zimmer mit seiner Schwester NO S Die Kinder spielten die Szenen der großen Fußballspiele nach SW N Die Familie El Gatos kochte auf einem Holzofen, ähnlich einem Grill NO W Die Plaza liegt zwischen dem Café und der Kirche SO NW Jeden Tag kamen Pick-ups zum Stadtrand, wo die Männer schon warteten NW O Du bist El Gato und musst Elfmeter abwehren Wohin der Ball gehen wird, zeigen dir deine Antworten in Aufgabe 2 Dort findest du die Abkürzungen der Himmelsrichtungen Sammle mithilfe der Himmelsrichtungen die Buchstaben aus den Bällen im Fußballtor 2. 3. Das Lösungswort verrät dir, was der Spitzname El Gato bedeutet:                Lies den unten stehenden Text Unterstreiche die Gefahren, die El Gato beschreibt, mit einem roten Stift Überlege, warum der Vater diese Geschichten erzählt Du musst wissen, dass der Wald oder der Dschungel, nenn es, wie du willst, immerzu versuchte unsere kleine Stadt zu beseitigen. Er schickte lange grüne Finger über die gerodeten Flächen, die sollten die Wände hochkriechen und die Dächer von unseren Häusern heben. Sonntags nach der Kirche ging mein Vater mit der Machete ums Haus und hackte dem Dschungel die Finger ab, damit es auf seiner blattlosen Fläche sicher war. Mindestens einmal im Monat kam etwas aus dem Dschungel geschlichen und holte eins von unseren Hühnern. Bevor wir uns nachts schlafen legten, schlich mein Vater mit der Taschenlampe und einem dicken Stock draußen herum, um nach Schlangen zu sehen. […] Mein Vater war streng. Er wisse, wie gefährlich der Dschungel sei, sagte er, weil es sein Job sei, ihn zu bekämpfen. Er erzählte mir von Pflanzen, die einen kratzen und die Kratzer dann mit einem Gift füllen, das sich im Körper ausbreitet und einen innerhalb einer Stunde tötet. Er erzählte mir von einem Mann, einem Arbeitskollegen von ihm, der nur kurz zum Pinkeln in den Wald trat und nie wieder gesehen wurde. Er erzählte mir, im Wald gebe es geheimnisvolle Stämme von wilden bemalten Waldmenschen, die manchmal Kinder holten und auffraßen. […] Quelle: Peets Mat, Keeper. Carlsen Verlag, Hamburg 2008 4. 5 10 E T A  U  M  K  B  Z 37 Kinder in aller Welt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=